26.01.2017 · Fachbeitrag ·
Personal
Die Zahl der Mitarbeiter in medizinischen Gesundheitsberufen hat sich im Jahr 2015 auf 2,8 Mio. erhöht. Das sind 1,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das Wachstum hat sich jedoch verlangsamt. Das teilt das Statistische Bundesamt mit.
09.01.2017 · Fachbeitrag ·
Ergotherapie
Eine Ergotherapie könnte die Lebensqualität von Alzheimer-Patienten verbessern und möglicherweise auch den körperlichen Abbau verlangsamen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen französischen Studie.
06.01.2017 · Fachbeitrag ·
Rückenschmerzen
Bei Rückenschmerzen erfolgen häufig zu früh bildgebende Untersuchungen und auch vorschnell OPs. Dazu tragen vermutlich auch Erwartungen der Patienten bei. Laut einer repräsentativen Befragung von 1.
05.01.2017 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Es schwelt schon lange ein Streit – zwischen den Heilmittelerbringern, den Krankenkassen und dem Gesetzgeber. Wie viel ist der Gesellschaft Gesundheit wert? Wie wichtig ist es, dass die dafür Tätigen angemessen entlohnt werden? Und wer oder was beeinflusst und steuert überhaupt die Inanspruchnahme von Heilmitteln? All diese Themen spielen neben den nüchternen Zahlen eine große Rolle in der jüngsten Auflage des BARMER Heil- und Hilfsmittelreports.
15.12.2016 · Fachbeitrag ·
Berufsausbildung
Im Streit um die Osteopathie üben Ärzte und Physiotherapeuten den Schulterschluss: Die Bundesärztekammer (BÄK) sowie die Berufsverbände von Orthopäden und Physiotherapeuten begrüßen die Pläne des ...
07.12.2016 · Fachbeitrag ·
Pilotstudie
Heimübungsprogramme mit der Spielekonsole können Patienten mit Rheumatoider Arthritis zu mehr Beweglichkeit verhelfen. Das gilt vor allem für diejenigen, die körperlich wenig aktiv sind. Im Vergleich zu ...
05.12.2016 · Fachbeitrag ·
Heilmittel-Verordnung
Ab dem 01.01.2017 gelten für ärztliche Heilmittel-Verordnungen neue Vordrucke. Der Hintergrund dieser Änderung ist die zum 01.01.2017 in Kraft tretende überarbeitete und um weitere Diagnosen ergänzte Liste der besonderen Verordnungsbedarfe (PP 04/2016, Seite 2).