29.11.2018 · Fachbeitrag ·
E-Health
Das Anfang 2016 in Kraft getretene E-Health-Gesetz soll die Chancen der Digitalisierung für die Gesundheitsversorgung erschließen. Deshalb sieht es u. a. vor, dass der Zugriff auf Daten und Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) künftig personenbezogen über elektronische Heilberufs- und Berufsausweise (eHBA/eBA) erfolgen muss.
07.11.2018 · Fachbeitrag ·
Therapieangebot
Im Jahr 2015 gaben 22 Mio. Bundesbürger an, regelmäßig zu laufen (Quelle: leichtathletik.de , online unter www.iww.de/s2139 ). Auch als Physiotherapeut können Sie Laufkurse in Ihr Therapieangebot integrieren – ...
30.10.2018 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Am 27.09.2018 traf sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit dem Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) und einigen Therapeuten in Berlin zum sogenannten Therapiegipfel (PP 10/2018, Seite 4).
29.10.2018 · Nachricht ·
Studie
Physiotherapie bei Migränepatienten mit craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) wirkt sich positiv auf das Beschwerdebild aus. Dies ist vor allem der Fall, wenn neben der Halsregion auch Mund und Gesicht in die therapeutischen Maßnahmen miteinbezogen werden.
25.10.2018 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Seit 30 Jahren nutzt das Rehab Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie der Universität Basel, Tiere bei der Therapie von Hirnverletzungen und Querschnittlähmungen (PP 10/2018, Seite 2).
18.10.2018 · Fachbeitrag ·
Fachkräftemangel
70 Prozent der deutschen Physiopraxen können keine zeitnahen Behandlungstermine vergeben, weil ihnen Therapeuten fehlen. Das belegt das seit Juli 2018 laufende Wartezeitenbarometer von PHYSIO-DEUTSCHLAND und dem ...
08.10.2018 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Mitglieder der Heilmittelverbände und Therapeuten trafen sich am 13.09.2018 auf Einladung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), um sich über Lösungen der zahlreichen Probleme in der Heilmittelbranche auszutauschen. Bereits 4 Tage nach dem Treffen veröffentlichte Spahn ein Eckpunktepapier mit 8 Vorschlägen, die die Lage der Therapeuten verbessern sollen. Diese Vorschläge dienten als Diskussionsgrundlage für den Therapiegipfel am 27.09.2018, der nach ...