05.08.2019 · Fachbeitrag ·
Geriatrie
„Reife Leistung – Physiotherapie in der Geriatrie“ lautete das Motto des 15. IFK-Tages der Wissenschaft, der Ende Juni 2019 stattfand. Reife Leistung? Das gilt nicht nur für die geriatrischen Patienten, sondern auch für die behandelnden Physiotherapeuten. Die Zahl der älteren Patienten nimmt zu. Viele von ihnen bringen gleich ein ganzes Bündel verschiedener Erkrankungen mit. Prof. Dr. phil. habil. Christian Thiel, Professor im Studiengang Physiotherapie an der Hochschule für Gesundheit, gehörte zu den ...
29.07.2019 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverbände
Die Gesamtvorstände des Verbands Physikalische Therapie (VPT) und von PHYSIO-DEUTSCHLAND haben am 12./13.07.2019 einstimmig beschlossen, Verhandlungen über eine Fusion aufzunehmen. Das teilen beide Verbände auf ihren ...
03.07.2019 · Fachbeitrag ·
Arbeiten im Ausland
Das britische Nationale Gesundheitssystem NHS beschäftigt traditionell viele Migranten, z. B. als Physiotherapeuten. Unter ihnen auch EU-Bürger. Doch das NHS leidet unter dem Brexit: Es wird durch Steuermittel ...
26.06.2019 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnungen
Trotz steigender Diagnosehäufigkeit von Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen verordnen die Ärzte immer weniger Heilmittel. Das teilt das wissenschaftliche Institut der AOK (WidO; PP 02/2019, Seite 3) mit.
04.06.2019 · Fachbeitrag ·
Studie
Auch Patienten, die wegen psychischer Erkrankungen in stationärer Behandlung sind, profitieren von körperlicher Bewegung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Universität Vermont (USA).
04.06.2019 · Nachricht ·
Ausbildung
Ab dem 01.08.2019 zahlen angehende Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Podologen und Logopäden in Niedersachsen kein Schulgeld mehr.
03.06.2019 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Wer durch seine Tätigkeit als Physiotherapeut den Patienten Wissen vermittelt, ist zum Teil bereits Lehrer. Da liegt es nahe, sein Wissen nicht nur den Patienten, sondern auch angehenden Kollegen vermitteln zu wollen. Zwar klagen viele Schulen in den vergangenen Jahren über rückläufige Schülerzahlen, dennoch wird qualifiziertes Lehrpersonal händeringend gesucht.