28.01.2025 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
In den letzten Wochen hat die PP-Redaktion weitere Fragen von Lesern zur Prüfung und Bearbeitung von Heilmittelverordnungen in der Physiopraxis erhalten. Die Antworten darauf finden Sie in diesem Beitrag.
19.12.2024 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Wer eine Langfristgenehmigung (PP 05/2021, Seite 5) für eine Behandlung mit Manueller Therapie (MT) beantragt, muss beweisen, dass die entsprechenden Vorgaben der Heilmittelrichtlinie (HeilM-RL) erfüllt sind.
06.12.2024 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Die maßgeblichen Physiotherapieverbände – der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), der Deutsche Verband für Physiotherapie (PHYSIO-DEUTSCHLAND), der Verband Physikalische Therapie (VPT) und der ...
25.11.2024 · Nachricht ·
Beihilfe
Seit dem 01.11.2024 sind physiotherapeutische Leistungen im Rahmen einer Blankoverordnung (PP 11/2024, Seite 4 ff.) über die Beihilfe erstattungsfähig. Darüber hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) die Physiotherapieverbände informiert. Einzelne Bundesländer wollen sich den Regelungen des Bundes anschließen.
30.10.2024 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Frage: „ Wir wollen von der Abrechnung über ein Abrechnungszentrum zur Direktabrechnung mit der Krankenkasse umstellen: Mit dem Abrechnungszentrum ist vertraglich eine Kündigungsfrist von sechs Monaten vereinbart.
25.10.2024 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
In den letzten Wochen hat die PP-Redaktion mehrere Fragen von Lesern zur Prüfung und Bearbeitung von Heilmittelverordnungen in der Physiopraxis erhalten. Die Antworten darauf finden Sie in diesem Beitrag.
23.10.2024 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Zum 01.11.2024 tritt eine weitere und neue Form der Regelversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung in Kraft: die Blankoverordnung (PP 09/2024, Seite 1 oben; Abruf-Nr. 50138352 ). Ab diesem Zeitpunkt müssen Ärzte Patienten bei bestimmten Diagnosen, Schultererkrankungen betreffend, i. d. R. eine Blankoverordnung für Physiotherapie ausstellen. Die möglichen Diagnosen finden sich als Anlage zum Vertrag nach § 125a Sozialgesetzbuch (SBG) V. Nur wenn wichtige medizinische Gründe vorliegen, die gegen ...