03.07.2019 · Fachbeitrag ·
Refresher
Zu häufig ist es erst die Krankenkasse, die Fehler auf Heilmittelverordnungen sofort bemerkt. Die Folge sind Absetzungen. Eine nachträgliche Korrektur ist entweder nicht möglich oder mit hohem Zeitaufwand verbunden. Leistungserbringer tun gut daran, zu wissen, welche Fehler zu Absetzungen führen und wie sie zu vermeiden sind.
26.04.2019 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Frage: „Unsere Physiotherapiepraxis betreut relativ viele ältere und z. T. schwer kranke Patienten, auch per Hausbesuch bzw. in Heimen. Wie verhält es sich mit den Aufbewahrungsfristen für die ...
04.04.2019 · Fachbeitrag ·
Beihilfe
Zum 31.07.2018 wurde die 8. Verordnung der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) geändert. Dabei wurden die erstattungsfähigen Höchstsätze für Heilmittelbehandlungen für Bundesbeamte bzw. Versorgungsberechtigte des ...
06.03.2019 · Fachbeitrag ·
Abrechnungsorganisation
Bei der Frage, ob man selbst abrechnet oder nicht (PP 08/2018, Seite 11), stehen sich mehrere Argumente gegenüber: Verantwortung, Zeit, Sicherheit, Liquidität. Der folgende Beitrag zeigt die Vor- und Nachteile der Selbstabrechnung auf und nennt mögliche Fallen bei der Dienstleisterauswahl.
06.03.2019 · Fachbeitrag ·
Leserservice
Wer als Physiotherapeut einen Abrechnungsdienstleister sucht (PP 03/2019, Seite 8), kommt nicht darum herum, mehrere Anbieter zu vergleichen. Auch der folgende Beitrag kann keinen solchen Vergleich ersetzen und dient ...
01.03.2019 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die Diagnoseliste für Patienten mit besonderem Heilmittelbedarf erweitert (PP 08/2017, Seite 9). Die Liste steht ab sofort auf der Website der KBV zum Download bereit ...
24.12.2018 · Fachbeitrag ·
Prozessoptimierung
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hält inzwischen auch Einzug in die Heilmittelbranche: Viele Therapeuten nutzen mobile Endgeräte, um Patientendaten zu speichern, um mit Ärzten und Krankenkassen zu kommunizieren, um medizinische Leistungen elektronisch abzubilden oder um mit den Kostenträgern Daten auszutauschen. Doch gerade in der Abrechnung liegen noch viele digitale Potenziale brach. PP zeigt den Nutzen digitaler Abrechnungslösungen auf, stellt die wichtigsten Anbieter vor und gibt Ihnen Leitfragen ...