Zeit ist Geld - auch bei den Steuern. Clevere Steuerzahler nutzen deshalb bei Vorauszahlungen die gesetzlichen Schonfristen und zahlen statt am gesetzlichen Termin erst einige Tage später. Fallen die Termine auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, braucht die Zahlung gar erst am nächsten Werktag erfolgen.
Werden Sie beauftragt, Leistungen zur Erzielung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen für Eigentumswohnungen zu erbringen, dürfen Sie das Honorar ohne Bezug zur HOAI berechnen. Zu den erforderlichen Leistungen können ...
Bei Ausführungsmängeln gehen Gerichte zunehmend dazu über, Planer und bauleitende Ingenieure ins Zentrum des Verschuldens zu rücken. Besonders krass ist jüngst das Landgericht (LG) Kiel vorgegangen.
Ob eine Ansparabschreibung auch unmittelbar im Jahr vor einer Betriebsaufgabe bzw. -veräußerung gebildet werden darf, muss der Bundesfinanzhof (BFH) demnächst entscheiden. Er bewilligte Prozesskostenhilfe für ein Revisionsverfahren zu dieser Frage.
Angesichts der unsicheren Auftragslage gehen immer mehr Büros dazu über, sich im Arbeitsvertrag den unbeschränkten Widerruf von Sonderzuwendungen oder übertariflichen Lohnbestandteilen vorzubehalten.
Arbeitnehmer, deren Arbeitslosengeld wegen nicht unverzüglicher Arbeitslosmeldung gemindert wurde, können von Ihnen keinen Schadenersatz verlangen, wenn Sie als Arbeitgeber Ihrer Informationspflicht nicht nachgekommen ...
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Wichtige Aussagen für Ihr Beratungsgespräch mit Bauherrn, die die Renovierung einer Mietimmobilie planen, enthält eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH): Aufwendungen für den Einbau einer Solaranlage zur Brauchwassererwärmung in eine bereits vorhandene Gaswärmeversorgung eines Wohnhauses sind Erhaltungsaufwand. Sie können daher sofort in voller Höhe als Werbungskosten bei den Vermietungseinkünften abgesetzt werden.