Egal, ob Sie sich mit dem Gedanken tragen, in Ihr bestehendes Gemeinschaftsbüro einen neuen Partner aufzunehmen, ob Sie selbst in ein Gemeinschaftsbüro einsteigen wollen oder ob Sie mit einem anderen „Einzelkämpfer“ ein Gemeinschaftsbüro gründen wollen: Immer stellt sich die Frage, ob eine Haftung für Altverbindlichkeiten besteht.
Eigentlich ist die Sache klar: Als Architekt schulden Sie eine mangelfreie und funktionstaugliche Planung. Dazu gehört auch die Berücksichtigung der Bodenverhältnisse. Die Planung muss den notwendigen Schutz gegen ...
Werden Sie mit Planungs- und Überwachungsleistungen der Beschilderung und Markierung als Nebenanlagen zu den Verkehrsanlagen im Straßenbau getrennt beauftragt, können Sie Ihr Honorar nicht nach den Grundsätzen der ...
Wer regelmäßig Planungsleistungen für öffentliche Auftraggeber erbringt, wird bestätigen, dass es bei der Honorarabrechnung oft Streit um die Frage gibt, ob ein Projekt getrennt oder zusammengefasst abzurechnen ist. Die Auftraggeber wollen meist nur die zusammengefasste Abrechnung akzeptieren. Lesen Sie nachfolgend, warum der getrennten Abrechnung nichts mehr im Wege steht.
Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat einen Generalangriff auf den Umbauzuschlag bei Um- und Erweiterungsbauten gestartet. Das brandaktuelle Urteil hat große Bedeutung für die Praxis, weil es einige bisher angewendete ...
Mitverarbeitete Bausubstanz ist beim Planerhonorar anrechenbar. Das hat sich inzwischen flächendeckend durchgesetzt. Trotzdem ist Ihnen die Honorierung Ihrer Leistungen keineswegs sicher. Findige Auftraggeber ...
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Der vorliegende Mustervertrag beinhaltet Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Schallschutz und Raumakustik. Diesem Planbereich wird in der Praxis - auch von Architekten und Generalplanern - leider nicht die Bedeutung zubemessen, die er verdient. Die Folgen sind für Planer fatal: Sie verschenken zum einen Honorar. Und Sie bürden sich - zweitens - Haftungsrisiken auf. Fragen des Schallschutzes sind nämlich in stark zunehmenden Maß Bestandteil von gerichtlichen Auseinandersetzungen. Der vorliegende ...