„Chef, ich bin heute krank!“ Mit dieser Schlagzeile hat die ZEIT vom 08.08. aufgemacht und in dem Beitrag auf historische Höchststände bei Fehlzeiten und Krankenständen hingewiesen. Auch Architektur- und Ingenieurbüros sind davon betroffen. Büroinhaber stellen sich deshalb die Frage, ob sie Anwesenheitsprämien für „robuste Mitarbeiter“ ausloben können und wie sie das rechtssicher umsetzen.
Ab Herbst 2024 erhalten alle wirtschaftlich Tätigen – egal welcher Rechtsform oder Betätigung – zusätzlich zur bestehenden Steuer-IdNr. eine Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.). Dadurch soll der ...
Seit Jahrzehnten ist es scheinbar wie ein Naturgesetz: Immer, wenn ein neues Projekt ins Büro kommt, werden die Mitarbeiterteams mehr oder weniger heftig durcheinander gerüttelt. Gerade gut eingespielte Abläufe und ...
Die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) – man liest und hört viel von ihr. Doch um was für eine Nummer handelt es sich? Wozu dient sie? Wie ist sie aufgebaut? Wann kommt sie? PBP klärt auf.
Zwar machen Planungsbüros – so die Rückmeldung in Erfa-Kreisen – bei der Rekrutierung und Integration ausländischer Fachkräfte zwiespältige Erfahrungen. Aber das Thema bleibt virulent und wird zumindest in ...
Der Gesetzgeber hatte mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz vermögenswirksame Leistungen und Vermögensbeteiligungen ab 2024 attraktiver gemacht. Jetzt hat das BMF die Anwendungsregeln – u. a. zur ...
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Rund 18 Mio. LinkedIn-Accounts gibt es derzeit in Deutschland. Viele Mitglieder nutzen die Plattform mehrmals wöchentlich oder gar täglich, um sich mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern zu vernetzen und auszutauschen. Auch für branchenbezogene Infos und Updates ist die Social Media Plattform beliebt. Häufig sind Neuigkeiten hier schneller zu beziehen, als über die gängigen Medienformate. PBP präsentiert sich jetzt mit einer eigenen Seite auf LinkedIn und liefert Ihnen auch hier wertvollen Input.