Planungsänderungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung (TA) können sich auch auf das Honorar der Objektplanung (z. B. Gebäude oder Ingenieurbauwerke) auswirken. PBP geht nachfolgend auf drei Konstellationen ein, in denen das oft übersehen wird.
Die Reihe an planerfreundlichen Entscheidungen zur Bauhandwerkersicherung nach § 650f Abs. 1 BGB reißt nicht ab. Jetzt war das OLG München an der Reihe. Sein Votum: Der Anspruch auf Stellung einer Sicherheit gemäß ...
Seit die HOAI 2021 nur noch als unverbindliche Honorarempfehlung gilt, werden die fachlichen Abgrenzungen zwischen Grundleistungen und Besonderen Leistungen durch individuelle Vertragsformulierungen immer unkenntlicher.
Die Qualität des Terminplans verrät bereits einiges über die Qualität des Projekts. Doch oft wird der Terminplan eher stiefmütterlich behandelt und als notwendiges Übel durch das Projekt geschleppt. Dabei ist er gerade in der TA aufgrund der Vielzahl von Abhängigkeiten der einzelnen Anlagengruppen ein immens wertvolles Werkzeug. Von vielen unterschätzt bildet er die Basis für Risikovermeidung und Nachtragsmanagement. PBP gibt Ihnen Tipps im Umgang mit diesem Klassiker des Projektmanagements.
Abschlagszahlungen, die Ihr Auftraggeber an Sie leistet, sind für Sie keine „sichere Bank“. Das hat das KG Berlin nochmals klargestellt. Stellt sich im Rahmen der geprüften Schlussrechnung heraus, dass Sie schon ...
Erweist sich eine Abrechnung nach den Mindestsätzen der HOAI ausnahmsweise als treuwidrig, liegen nicht zugleich die Voraussetzungen vor, unter denen der Architekt nach Treu und Glauben gehindert ist, sich auf das ...
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Im Tagesgeschäft stellt sich immer wieder die Frage, ob der Architekt auch Honoraranteile bei Planung und Bauüberwachung von eigenständigen Stützbauwerken abrechnen darf. PBP geht dem in einem Fall auf den Grund, ...