Die emotionale Kraft von Visionen ist von jeher die Antriebsfeder für das Schaffen von Ingenieuren. Ihre Fantasie, Kreativität, Fähigkeiten und Erfahrungen haben bis heute einen immensen Einfluss auf die Ausgestaltung unserer Welt. Ingenieure erfinden neue Werkstoffe, Geräte, Verfahren und Prozesse. Und sie verfügen auch über hervorragende Fähigkeiten, um für das eigene Büro eine nachhaltige Marketing- und PR-Strategie zu entwickeln, ohne die heutzutage kein Büro mehr auskommt. Der folgende ...
Bis wann ein nicht berücksichtigter Bewerber einen Vergabeverstoß rügen muss, war bisher unklar. Die VOF sagt dazu nämlich nichts Konkretes aus. Jetzt hat die Vergabekammer Brandenburg Stellung bezogen.
Vergabeverfahren nach VOF setzen sich im Tagesgeschäft immer mehr durch. Da oft auch private Investoren, die mit öffentlicher Förderung bauen, nach den Förderbestimmungen meist dazu verpflichtet sind, VOF-Verfahren ...
“Die Siemens-Division Building Technologies berät das Verlagshaus der FAZ bei der energetischen Sanierung seiner Heizungs- und Klimatechnik. Im Rahmen eines Energiespar-Contractings sichert Siemens dem Verlag eine Einspargarantie von 20 Prozent zu der jüngsten Vergangenheit“. Diese und ähnliche Schlagzeilen der jüngsten Vergangenheit zeigen, dass Ingenieurbüros bei der Modernisierung von technischen Anlagen, insbesondere von Heizungszentralen, ein strammer Wind ins Gesicht bläst. Gegen solche ...
Bietet ein Architekt an, kostenfrei eine Voruntersuchung durchzuführen, die drei schematische Grundrisse und einen Fassadenentwurf enthält, kann der Auftraggeber nicht davon ausgehen, dass weitere Leistungen ebenfalls ...
PPP-Projekte haben bei Planungsbüros keinen guten Ruf. In der Regel ist das eine Sache von großen GU oder GÜ, die – wenn überhaupt – Planer dann nur zu Dumping-Preisen mit ins Boot nehmen. Über eine Ausnahme, ...
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Die Anforderungen an die Transparenz von Entscheidungen in VOF-Verfahren steigen weiter an. Auftragsvergaben nach „Gutsherrenart“ werden immer seltener. Das ist das Fazit einer aktuellen Entscheidung der Vergabekammer Baden-Württemberg, die für alle Planungsbüros, die sich an öffentlichen Ausschreibungen nach VOF beteiligen von hohem Interesse ist.