Viele Auftraggeber gehen davon aus, dass Ausführungsmängel immer gleichzeitig einen Überwachungsmangel des Planers darstellen. In der Folge sehen sich Objektüberwacher oft Honorarkürzungen und anderen Ansprüchen ...
Haben die Parteien einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung von Glaselementen aus Weißglas geschlossen, führt allein der Umstand, dass anlässlich eines anschließenden Bemusterungstermins zur Bestimmung der ...
Ein Personal- oder Zuständigkeitswechsel in der Bauaufsicht kann dazu führen, dass das vermeintlich geklärte Thema „baulicher Brandschutz“ im Nachhinein doch noch einmal „aufgemacht“ und für Sie zum Desaster ...
Instanzgerichte müssen sich mit einem Privatgutachten auch dann inhaltlich auseinandersetzen, wenn bereits ein Gerichtsgutachten vorliegt und beide Gutachter zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Der Richter darf nicht ohne nachvollziehbare Begründung einem der Sachverständigengutachten den Vorzug geben. Vielmehr muss das Gericht Einwendungen, die aus dem Privatgutachten resultieren, ernst nehmen und den Sachverhalt weiter aufklären. Mit dien Worten hat der BGH Privatgutachten aufgewertet.
Dass handwerkliche Selbstverständlichkeiten keine ständige Bauüberwachung erfordern, ist schon länger „Stand der Rechtsprechung“. Das LG Münster hat das jetzt noch einmal bekräftigt und sich dabei mit den ...
Die Teilleistung a) Klärung der Aufgabenstellung in der Lph 1 wird immer bedeutsamer; nicht nur wegen des Honorars sondern auch wegen der späteren Haftungsrisiken. Es geht darum, Ihren Auftraggeber da schon über ...
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Soll ein Gebäude mit Fassadenplatten verkleidet und anschließend eine Markise angebracht werden, muss der Architekt die Arbeiten der verschiedenen Gewerke so koordinieren, dass die Markise angebracht werden kann, ohne dass die Fassadenplatten im Zuge der weiteren Bauarbeiten wieder abgebaut werden müssen. Diese vom BGH bestätigte Entscheidung des OLG Oldenburg lehrt, dass es auch bei Einzelheiten der Bauablaufplanung Haftungsrisiken gibt, die Sie seriös umschiffen sollten.