In dieser Episode vom Steuermannschaft-Podcast widmen sich Daniel Kubitza und sein Gast Susanne Pannenbäcker, eine Expertin im Bereich Personalmanagement von der Jost AG, dem hochaktuellen Thema der Mitarbeitergewinnung und -bindung sowie dem Spezialfall der Personalrückgewinnung. Pannenbäcker spricht über die zunehmende Relevanz des sogenannten „Boomerang hiring“ im Kontext des eklatanten Fachkräftemangels in der Steuerbranche. In diesem Zusammenhang behandeln die beiden auch die menschliche Komponente ...
Eine nach § 52a Abs. 1 FGO als elektronisches Dokument übermittelte Beschwerde genügt nicht den Anforderungen des § 52a Abs. 3 und Abs. 4 S. 1 Nr. 2 FGO, wenn sie mit der einfachen Signatur des Gesellschafters einer ...
In Folge 27 von Irgendwas mit Steuern ist Andreas Bauer zu Gast, der als Jurist beim Hessischen Finanzministerium arbeitet. Warum hat er sich für diesen Weg entschieden? Wie agiert die Steuerfahndung? Warum sind manche ...
Das FG Niedersachsen (2.7.24, 7 K 186/23 und 7 K 187/23) hat die Wirksamkeit der „Verordnung über die Steuerberaterplattform und die besonderen elektronischen Steuerberaterpostfächer“ (StBPPV) bestätigt. Die Pflicht zur Nutzung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) sei verfassungsgemäß. Der BFH (17.4.24, X B 68,69/23) hatte zuvor Zweifel an der formellen Verfassungsmäßigkeit geäußert.
Der EuGH befasst sich derzeit in mehreren Verfahren mit dem Berufsgeheimnis von Steuerberatern und der Kapitalbindung in Kanzleien. Diese Entscheidungen könnten weitreichende Auswirkungen auf das Berufsrecht von ...
Die Sondersendung des „Die Steuermannschaft“-Podcasts mit Unternehmer Stefan Homberg legt aus aktuellem Anlass den Fokus auf die StB Expo. Die Fachmesse für Steuerkanzleien findet in den drei „wichtigsten“ ...
Gratis-Sonderausgabe: neue GoBD-Regeln zur E-Rechnung
Mit Schreiben vom 14.07.2025 hat das BMF die GoBD-Regeln zur E-Rechnung aktualisiert. Die neue Sonderausgabe von BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt zeigt Ihnen, wo für Ihre Mandanten jetzt Handlungsbedarf besteht – von den Archivierungspflichten bis zur Verfahrensdokumentation.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
GmbH-Mandate: Mit diesen Gestaltungen punkten Sie jetzt!
Welche Gestaltungen für Ihre GmbH-Mandate lohnen sich aktuell besonders? Was bedeuten die BFH-Entscheidungen zur „Rentner-GmbH“ und zur Steuerfalle „vergessene Einlagen im Gesellschafter-Konto“ für die Praxis? Die Sonderausgabe von GStB Gestaltende Steuerberatung bringt Sie auf den neuesten Stand.
In der heutigen Folge spricht Marc mit Büsra Karadag, die als Geschäftsführerin bei Ecovis KSO tätig ist. Wodurch zeichnet sich das internationale Ecovis-Netzwerk aus? Welche Aufgaben beschäftigen eine Geschäftsführerin? Wie vereinbart sie ihr Familienleben hiermit? Wie unterstützt sie ihr Team – und wir könnt ihr zur Ecovis Familie gehören? Antworten auf diese Fragen und Tipps zum Berufseinstieg bei Ecovis KSO erhaltet Ihr in dieser Folge von Irgendwas mit Steuern.