In der Regel zwei Mal im Jahr veröffentlicht KP Kanzleiführung professionell Sonderausgaben zu aktuellen Themen, die die Kanzleiführung betreffen. Die Sonderausgaben sind für Abonnent/innen gratis. Hier sind die jüngsten Ausgaben, die Sie unter www.iww.de/kp/downloads finden:
Steuerberater können für die KMU sicherzustellen, dass die zu implementierenden Lösungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen bzw. bei der Auswahl geeigneter Software-Lösungen beraten und bei der Anpassung interner ...
Werner Hoffmann, der heutige Gast bei Irgendwas mit Steuern, ist Experte für die Versteuerung von Kryptowährungen. Wie kommt man nach dem Einstieg in der Finanzbehörde dazu, eine solche Laufbahn einzuschlagen? Wie ...
In dieser Episode des Steuermannschaft Podcasts ist Sandra Weigert von der WEIGERT + KUNDE Unternehmensberatung GmbH zu Gast. Sie teilt ihre Expertise im Bereich Benchmarking und Nachfolgeberatung für Steuerberater mit uns. Gemeinsam mit ihrem Vater, Josef Weigert, hat sie eine einzigartige Gemeinschaft geschaffen, in der Steuerberater aus ganz Deutschland zusammenkommen, um sich auszutauschen und voneinander zu profitieren. Von der Auswahl der Kanzleien bis hin zum Ablauf eines Benchmarking-Treffens erfährst Du ...
Um einen Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO zu begründen, ist ein tatsächlicher Missbrauch der Daten nicht notwendig. Es reicht die zu begründende Befürchtung, dass die Daten in die Hände Dritter gelangt sein ...
In Folge 18 von Irgendwas mit Steuern ist Prof. Dr. Christoph Schmidt zu Gast, der seine Karriere zunächst in der Finanzverwaltung begann, um sich anschließend seiner juristischen Promotion zu widmen.
KMU-Beratung: mit KI in die Pole Position am Markt!
Verschaffen Sie sich neue Wettbewerbsvorteile mit KI! Die Sonderausgabe von BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt zeigt, wie Sie die Beratung von KMU mithilfe KI-basierter Lösungen gezielt optimieren – z. B. bei der Wirtschaftsprüfung oder im Nachhaltigkeitsmanagement.
Für den perfekten Start in den Steuerberuf: Die neue digitale Plattform unterstützt Neu- und Quereinsteiger in der Kanzlei mit einem interaktiven Lernprogramm. Profitieren Sie von einem effektiven Mix aus Theorie und Praxis, regelmäßigen Wissenskontrollen und zielgenauer Prüfungsvorbereitung!
SteuerPraxis KI: das Workflow-Tool für die Steuerberatung
Mit SteuerPraxis KI nutzen Sie einen auf Steuerfragen spezialisierten KI-Assistenten, der direkt verwendbare, zuverlässige Antworten liefert. Sie profitieren vom Praxiswissen der Verlage Erich Schmidt, Lefebvre Stollfuß sowie IWW Institut und haben Themen-Dossiers und Arbeitshilfen im Schnellzugriff.
Das FA Niedersachsen (24.4.24, 13 K 114/23 und 13 K 115/23) hat entschieden, dass die Pflicht zur elektronischen Einreichung von Klagen auch dann gilt, wenn die Klage über das beklagte FA erhoben wird. Das Gericht betont, dass die elektronische Einreichungspflicht auch für die fristwahrende Übermittlung an das FA gilt und die Einhaltung der Formvorschriften stets erforderlich ist.