12.08.2025 · Nachricht aus AStW · AStW-Podcast Episode 30
Nach der Sommerpause haben Dietrich Loll und seine Co-Moderator Steffen Pasler wieder viele neue Entwicklungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht mitgebracht, die sie in der neuen AStW-Podcast-Episode vorstellen. Sie weisen auf die Änderungen der Einspeisevergütungen für Strom aus Photovoltaik-Anlagen, den neuen Basiszinssatz und angepasste Abgaben zur Künstlersozialversicherung in 2026. Außerdem warnen sie vor Steuerforderungen von Inkassounternehmen, bei denen es sich um eine neue ...
> lesen
06.08.2025 · Nachricht aus ErbBstg · Hinweis der Redaktion
In dieser Rubrik weisen wir Sie regelmäßig auf anstehende IWW-Webinare hin. Neu im Angebot sind ab sofort zwei Webinare zu Dauerbrennern in der erbschaft- und schenkungsteuerlichen Gestaltungsberatung, nämlich Neues zu „Nießbrauchsgestaltungen“ und zur „Güterstandsschaukel“ . Merken Sie sich die Termine gerne schon mal vor (nähere Infos unter iww.de/webinare ).
> lesen
24.07.2025 · Nachricht aus KP · Auskunftsanspruch
Der BFH (6.5.25, IX R 2/23) hat entschieden, dass der Auskunftsanspruch über personenbezogene Steuerdaten nach Art. 15 DSGVO nur innerhalb bestimmter Fristen gerichtlich durchgesetzt werden kann. Eine verspätete Klage ist unzulässig – auch dann, wenn es sich um sensible Daten im Kontext eines Steuerverfahrens handelt.
> lesen
23.07.2025 ·
Sonderausgaben aus KP · Downloads · Gebührenrecht
In einer Zeit, in der wirtschaftlicher Druck und Mandantenerwartungen stetig steigen, gewinnt das Thema Honorargestaltung an strategischer Bedeutung. Wer heute in der Steuerberatung tätig ist, kann es sich kaum noch leisten, an überkommenen Abrechnungsmodellen festzuhalten. Die klassische Zeitvergütung oder pauschale Honorare bieten in vielen Fällen nicht mehr die notwendige Flexibilität, Transparenz oder wirtschaftliche Sicherheit. Umso wichtiger ist es, die eigenen Spielräume zu kennen ...
> lesen
21.07.2025 · Nachricht aus KP · Compliance
Die neue DIN SPEC 91524 bietet einen umfassenden Leitfaden für Compliance-Management-Systeme speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Der Leitfaden unterstützt KMU dabei, Compliance-Risiken zu identifizieren, Verstöße aufzudecken und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Angesichts steigender gesetzlicher Anforderungen und hoher Bußgelder ist der Leitfaden besonders für KMU interessant, die oft über begrenzte Ressourcen verfügen. Er enthält praxisnahe Handlungsempfehlungen ...
> lesen
16.07.2025 · Fachbeitrag aus KP · Haftung
Für Steuerberater ist es unerlässlich, die aktuelle Rechtsprechung zur Haftung im Mandatsverhältnis genau zu kennen – insbesondere, wenn Mandanten versuchen, eigene Versäumnisse dem Berater anzulasten. Der hier besprochene Fall vor dem LG Münster (5.2.25, 110 O 44/23) zeigt anschaulich, wo die Grenzen der Beraterverantwortung liegen und welche Mitwirkungspflichten Mandanten tragen. Wer sich vor unbegründeten Regressforderungen schützen will, sollte diesen Beitrag aufmerksam lesen – ...
> lesen