01.07.2022 · Fachbeitrag ·
ZGA
Im Jahr 2021 sind wichtige Entscheidungen zum vorzeitigen ZGA und Verfahrensrecht ergangen. Dazu im Einzelnen:
27.06.2022 · Nachricht · Thema der AG Familienrecht auf dem Deutschen Anwaltstag 2022 in Hamburg
Am 23.6.22 hat unser Autor, RA Dr. Marko Oldenburger, auf dem Deutschen Anwaltstag 2022 in Hamburg für die AG Familienrecht im Rahmen des Themas „Herausforderungen der Reproduktionsmedizin für das Familienrecht ...
> Nachricht lesen
27.06.2022 · Fachbeitrag ·
Unterbringung
Wird über die regelmäßige Höchstfrist der geschlossenen Unterbringung von einem Jahr hinaus eine solche von bis zu zwei Jahren genehmigt oder angeordnet, ist diese Abweichung vom Regelfall im Hinblick auf den hohen ...
27.06.2022 · Nachricht ·
FAO-Webinar
Nach Trennung und Scheidung entsteht oft Streit um den Ausgleich
gemeinsamer Schulden. Auch reut den Schenker oft seine „Großzügigkeit“. Er fragt sich, ob er für die Zahlungen einen Ausgleich verlangen und seine Zuwendungen zurückbekommen kann. Im Webinar am 13.9.22 wird RiOLG Paul Wesseler u. a. die Aussichten auf einen Ausgleich dafür darstellen.
21.06.2022 · Fachbeitrag ·
Editorial FK 07/2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen, des Menschen Willen ist sein Himmelreich – so ein Sprichwort. Die Pandemie hat uns auch im Bereich der elterlichen Sorge vor Herausforderungen gestellt. Kaum ein Thema spaltet die ...
21.06.2022 · Fachbeitrag ·
Streit-Bar
Über die Gerechtigkeit beim Zugewinnausgleich kann man streiten. Wie schön, wenn man nach der Arbeit gemütlich an einer Bar einmal abseits des Arbeitsalltags ganz ungezwungen über das Thema diskutieren kann.
20.06.2022 · Nachricht · Neu: Die Webinarreihe mit Workshopcharakter
Das IWW Institut bietet im Bereich des Steuerstrafrechts eine ganz neue Form der digitalen Fortbildung an: Seien Sie mit Bild und Ton per Zoom-Videokonferenz am 14.7.22 live und aktiv dabei! Mit unserem Referenten, LRD Dr. Karsten Webel, LL.M. Indiana, erarbeiten Sie in 2,5 Stunden, wie Sie strategisch am besten vorgehen, wenn es für eine Selbstanzeige eigentlich schon zu spät ist.
> Nachricht lesen