Schwerpunkt
Beitrag
13.06.2016 · Fachbeitrag ·
Ehewohnung
Der Ehegatte, der die Ehewohnung verlassen hat, hat gegen den anderen Ehegatten gem. § 1568a Abs. 3 S. 1 Nr. 2 BGB folgenden Anspruch: Der in der Wohnung verbleibende Ehegatte muss daran mitwirken, dass das ...
Schwerpunkt
Beitrag
10.06.2016 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechungsübersicht
Vertragliche Güterrechtsvereinbarungen sind haftungsträchtig. Der Beitrag zeigt daher die wichtigsten Entscheidungen aus 2014 und 2015.
06.06.2016 · Nachricht · FAO
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Lernerfolgskontrolle für das erste Halbjahr die Beiträge der Ausgaben Januar bis einschließlich Mai und die Lernerfolgskontrolle für das zweite Halbjahr die Beiträge der ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
02.06.2016 · Fachbeitrag ·
Steuerrecht
Eine notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung lässt individuelle Regelungen zu. Hierzu gehört es, nach Möglichkeit die steuerlichen Folgen zugunsten der Beteiligten zu gestalten. Das Urteil des FG Münster vom 11.11.
Schwerpunkt
Beitrag
01.06.2016 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechungsübersicht
Schon in der Auskunftsstufe gibt es zahlreiche Fehlerquellen. Dazu aktuelle Rechtsprechung aus 2014 und 2015.
01.06.2016 · Fachbeitrag ·
Abstammungsrecht
Das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung ist nicht absolut geschützt. Der Gesetzgeber verfügt über einen weiten Spielraum für den Ausgleich der widerstreitenden Grundrechte. Ein Kind kann seine leibliche ...
01.06.2016 · Nachricht · FAO-Fortbildung
Seit dem 1.1.15 dürfen Fachanwälte 5 Zeitstunden der FAO-Fortbildung im Wege des Selbststudiums absolvieren, wenn eine Lernerfolgskontrolle erfolgt. Das IWW Institut bietet seinen Abonnenten von AA, EE, ErbBstG, FK, MK, PStR, VA und VK dieses Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle an. Zweimal jährlich (1. bis 30.6. und 1. bis 15.12.) können diese Abonnenten die Lernerfolgskontrolle kostenlos absolvieren.
> Nachricht lesen