01.08.2008 · Erledigtes Verfahren · EWGRL 388/77 Art 4 Abs 1 · C-355/06
Vorabentscheidungsersuchen des Gerechthof Amsterdam vom 30.8.2006 zu der Frage:
Ist Artikel 4 Absatz 1 der Sechsten Richtlinie dahin auszulegen, dass, wenn die einzige Tätigkeit einer Person darin besteht, alle Arbeiten auszuführen, die sich aus der Tätigkeit einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ergeben, deren einziger Geschäftsführer, Anteilsinhaber und "Mitarbeiter" diese Person ist, diese Arbeiten keine wirtschaftlichen Tätigkeiten sind, weil sie im Rahmen der ...
> Erledigtes Verfahren lesen
01.08.2008 · Erledigtes Verfahren · EWGRL 388/77 Art 2 · C-132/06
Kommission gegen Italienische Republik, Klage vom 7.3.2006 mit dem Antrag auf
- Feststellung, dass die Italienische Republik dadurch, dass sie in den Artikeln 8 und 9 des Gesetzes Nr. 289 vom 27. Dezember 2002 (Haushaltsgesetz 2003) ausdrücklich und allgemein vorgesehen hat, auf die Ermittlung der in mehreren Besteuerungszeiträumen getätigten steuerbaren Umsätze zu verzichten, gegen ihre Verpflichtungen aus den Artikeln 2 und 22 der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai ...
> Erledigtes Verfahren lesen
01.08.2008 · Erledigtes Verfahren · EWGRL 388/77 · C-425/06
Vorabentscheidungsersuchen der Corte Suprema di Cassazione vom 16.10.2006 zu folgenden Fragen:
1. Ist der Begriff des Rechtsmissbrauchs, der im Urteil des Gerichtshofes in der Rechtssache C-255/02 als Umsatz, mit dem im Wesentlichen ein Steuervorteil bezweckt wird, definiert wird, übereinstimmend, weiter oder einschränkender als der Begriff des Umsatzes, der keine anderen wirtschaftlichen Gründe als einen Steuervorteil hat?
2. Kann für die Zwecke der Anwendung der Mehrwertsteuer der ...
> Erledigtes Verfahren lesen
31.07.2008 · Erledigtes Verfahren · GG Art 3 Abs 1 · 1 BvR 1956/06
Unvereinbarkeit des Steuerberaterberufs mit Angestelltentätigkeit
-- Verfassungsbeschwerde --
(Dem Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung wurde mit Beschluss vom 17.08.2006 entsprochen. Mit Beschluss vom 6.2.2007 wurde die einstweilige Anordnung für die Dauer von weiteren 6 Monaten, längstens jedoch bis zur Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde, wiederholt.)
> Erledigtes Verfahren lesen
31.07.2008 · Erledigtes Verfahren · GG Art 100 Abs 1 S 1 · 2 BvL 4/05
Es wird die Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt, ob § 13 Abs. 1 Nr. 18 Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) i.V.m. § 1 Abs. 1 Nr. 2 und § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG in der für 1993 maßgeblichen Fassung der Bekanntmachung vom 19. Februar 1991 (Bundesgesetzblatt - BGBl - I S. 468), geändert durch Gesetze vom 25. Februar 1992 (BGBl I S. 297), vom 9. November 1992 (BGBl I S. 1853), vom 13. September 1993 (BGBl I S. 1569) und vom 21. Dezember 1993 (BGBl I S. 2310) insoweit ...
> Erledigtes Verfahren lesen
31.07.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 3 Nr 1 · 1 BvL 2/04
Sind die Vorschriften des Gewerbesteuergesetzes (GewStG) über die Gewerbeertragsteuer (§§ 1, 2, 5 bis 8, 10, 11, 14, 16 und 18 GewStG) und § 15 Abs. 3 Nr. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) in der jeweils für den Veranlagungszeitraum 1988 geltenden Fassung (GewStG 1984 in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.5.1984, BGBl I 1984, 657, geändert durch das Steuerbereinigungsgesetz 1985 vom 14.12.1984, BGBl I 1984, 1493, das Steuerbereinigungsgesetz 1986 vom 19.12.1985, BGBl I 1985, 2436, das ...
> Erledigtes Verfahren lesen
29.07.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG 1997 § 34 Abs 1 S 2 · VIII R 18/06
Entfaltet die rückwirkende Änderung des § 34 Abs. 1 S. 2 EStG i.d.F. des Gesetzes zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform vom 29. Oktober 1997 (BGBl I 1997, 2590) eine unzulässige "echte" Rückwirkung und verstößt damit gegen Grundsätze des Vertrauensschutzes ?
> Erledigtes Verfahren lesen