22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · BewG § 14 Abs 1 · 1 BvR 882/25
Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
-- Verfassungsbeschwerde --
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · BewG § 14 Abs 1 · 1 BvR 881/25
Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
-- Verfassungsbeschwerde --
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · BewG § 14 Abs 1 · 1 BvR 880/25
Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
-- Verfassungsbeschwerde --
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 92a Abs 2a S 1 · X R 9/25
Ehescheidungsfolgenbedingte Auflösung eines Wohnförderkontos:
Liegt eine förderschädliche Aufgabe der Selbstnutzung der geförderten Wohnung vor, wenn der Kläger nach dem Auszug die Wohnung der geschiedenen Ehefrau unentgeltlich überlasst?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 10 Abs 1a · X R 7/25
Abzugsfähigkeit von Altenteilerleistungen als Sonderausgaben:
Macht die durch den Wechsel der Bewirtschaftungsform von der Eigenbewirtschaftung zur Betriebsverpachtung geminderte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eine neue Ertragsprognose erforderlich?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 22 Nr 1a · X R 3/25
Gehört die Empfängerin von Versorgungsleistungen wegen eines mit dem Erblasser notariell beurkundeten Versorgungsvertrags, in dem sie auf alle Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche und auf Ansprüche auf Zugewinnausgleich im Todesfall gem. § 1371 Abs. 2 BGB verzichtet, zum Generationennachfolge-Verbund und muss die Versorgungsleistungen nach § 22 Nr. 1a EStG versteuern?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 3 Nr 72 · X R 2/25
Ist die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 überzahlter Einspeisevergütungen aufgrund eines Zählerfehlers beim Betrieb einer nach § 3 Nr. 72 EStG steuerbefreiten Photovoltaikanlage im Jahre 2022 als Betriebsausgabe abzugsfähig?
> Anhängiges Verfahren lesen
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge