21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 1 S 1 Nr 1 · IX R 40/11
Leerstand einer zuvor vermieteten Wohnung - Aufgabe der Einkünfteerzielungsabsicht, wenn eine auf Dauer angelegte Vermietung, die vom Mieter gekündigt wurde, nicht nach kurzer Zeit durch eine Neuvermietung weitergeführt wird?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 1 S 1 Nr 1 · IX R 39/11
Leerstand einer zuvor vermieteten Wohnung - Aufgabe der Einkünfteerzielungsabsicht, wenn eine auf Dauer angelegte Vermietung, die vom Mieter gekündigt wurde, nicht nach kurzer Zeit durch eine Neuvermietung weitergeführt wird?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 36/11
Ist § 17 Abs. 1 Satz 1 EStG i.d.F. des Steuersenkungsgesetzes vom 23. Oktober 2000 (BGBl. I 2000, 1433) verfassungsgemäß?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 1 · IX R 35/11
Werbungskostencharakter der Schuldzinsen bei Ablösung einer Verbindlichkeit im Zusammenhang mit Regelungen zum Zugewinnausgleich - Stellen die Schuldzinsen aus den aufgenommenen Bankdarlehen zur Ablösung einer Darlehensverbindlichkeit gegenüber der Ehefrau im Rahmen der Regelung des Zugewinnausgleichs keine Werbungskosten dar, weil mit diesem privaten Zweck ein ursächlicher Zusammenhang besteht?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 34/11
Beteiligung von weniger als 10 v.H. bei Inkrafttreten des StEntlG 1999/2000/2002 - Ist eine Anteilsveräußerung auch dann steuerpflichtig, wenn der Stpfl. im zeitlichen Anwendungsbereich des StEntlG 1999/2000/2002 seine Beteiligung von weniger als 10 v.H. veräußert hat, er aber zu einem Zeitpunkt in den fünf Vorjahren zu mindestens 10 v.H. beteiligt war. Auslegung des § 17 EStG in der Fassung des StEntlG 1999/2000/2002?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 20 Abs 1 Nr 7 · VIII R 57/10
Enthält eine Leibrente, die ein durch eine vorweggenommene Erbfolge Begünstigter seiner Schwester zahlt, die auf ihren Pflichtteil verzichtet hat, einen steuerbaren Zinsanteil (Abgrenzung zum BFH-Urteil vom 9. Februar 2010 VIII R 43/06, BFHE 229, 104, BStBl II 2010, 818)?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4 · VIII R 49/10
Stellen die von einem Gesellschafter einer kieferorthopädischen Gemeinschaftspraxis getragenen Aufwendungen für die Ausbildung seines Sohnes zum Facharzt für Kieferorthopädie mit dem Ziel der Praxisfortführung Sonderbetriebsausgaben des Gesellschafters dar? Können die Aufwendungen hilfsweise als vorweggenommene Sonderbetriebsausgaben des Sohnes als zukünftigem Gesellschafter abgezogen werden?
> Erledigtes Verfahren lesen