27.10.2011 · Fachbeitrag ·
Bonitätsbewertung von Geschäftspartnern
Seit Anfang des Jahres 2010 baut die Creditreform ihr Angebotsspektrum für die Bonitätsbewertung von Unternehmen in mehreren Schritten aus. Die jetzt verfügbare Premiumauskunft ist laut Creditreform ein detailliertes Unternehmensdossier und beinhaltet alle relevanten Informationen zur
Finanzsituation eines Unternehmens.
27.10.2011 · Fachbeitrag ·
Fördermittelberatung
Die KfW Bankengruppe hat im Auftrag des Bundesfamilienministeriums ein Förderinstrument entwickelt, mit dem Sozialunternehmen überWachstumsfinanzierungen für die Zeit nach der Gründung eine marktorientierte ...
11.10.2011 · Fachbeitrag ·
Finanzierungsformen auf dem Prüfstand
Wenn Banken Kredit gewähren, wollen sie dafür Sicherheiten. Diese Sicherheiten sollten möglichst werthaltig, leicht verwertbar und eindeutig bewertbar sein. Falls der Kreditnehmer über Grundvermögen verfügt, ...
29.09.2011 · Fachbeitrag ·
Finanzierung
Die soziale Sicherheit in Deutschland kostete im vergangenen Jahr über 800 Mrd. EUR. Das geht aus dem Sozialbudget hervor, das jetzt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) veröffentlicht wurde.
22.09.2011 · Fachbeitrag ·
Finanzierungsalternativen mit geringerem Risiko
Die Sorge eines jeden Kreditnehmers und Kreditsuchenden besteht regelmäßig darin, dass sich die Zinssätze erhöhen und dass seine Kapitaldienstbelastung steigt. Da die Zinsentwicklung nie klar vorhersehbar ist, kommt ...
31.08.2011 · Fachbeitrag ·
Forderungsmanagement
Nach Angaben des Deutschen Factoringverbandes werden mittlerweile über fünf Prozent des deutschen Bruttoinlandprodukts über Factoringdienstleistungen finanziert. Auch Steuerberater dürfen seit 2008 ihre Forderungen abtreten; nur wenige Kanzleien tun dies auch bereits. Wie profitieren Kanzleien vom Factoring und welche Probleme gibt es?