Die multiplen Krisen und vor allem die Inflation stellen Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen. Ohne Gegensteuerungsmaßnahmen drohen Gewinnrückgänge, Verluste, Liquiditätsprobleme oder gar die Insolvenz. Doch Unternehmer sind nicht hilflos und können eine Vielzahl von Möglichkeiten nutzen, um diese Risiken zu begrenzen. Der Beitrag zeigt, welche Schwierigkeiten nicht nur durch die Inflation entstehen und macht Vorschläge, wie vor allem kleinere Betriebe dennoch weiter profitabel arbeiten können.
Krieg und Krisen haben dem vergangenen Jahr 2022 seine Stempel aufgedrückt. Die Energiepreise, die Inflation, die Lieferkettenschwierigkeiten und der Fachkräftemangel brachten Verbraucher wie Unternehmen an ihre ...
Mit der Entscheidung vom 28.6.22 (II ZR 112/21, Abruf-Nr. 230551 ) hat der für Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des BGH neue Kriterien für die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit zugelassen.
Aktienempfehlungen sind mit großer Vorsicht zu genießen, weil sie nie sämtliche Einflussfaktoren berücksichtigen können. Niemand weiß sicher, wie sich die Umwelt und die Aktionen von Unternehmen (einschließlich die der Konkurrenz) entwickeln werden. Die Coronapandemie und der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sind Beispiele, die viele Planungen zunichte gemacht haben. Um dieser Unsicherheit entgegenzuwirken, ist im ersten Schritt eine möglichst zuverlässige Datenprognose notwendig, auf die dann ...
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2022 um 18,4 % gegenüber September 2022 gestiegen. Im September 2022 war sie ...
Nach langen Jahren des hohen Wachstums der Immobilienpreise kommt es im Herbst 2022 zu einer Trendumkehr. Neben der Unsicherheit durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stehen die gestiegenen Zinssätze im ...
Holen Sie sich aktuelles Gestaltungswissen zu Einzelpraxen, Berufsausübungsgemeinschaften und MVZ: Am 16.06.2023 findet der 17. IWW-Kongress Praxis Ärzteberatung in Düsseldorf statt. Persönlich präsent oder live am PC? Sie haben die Wahl!
Steuerprofis suchen keine Jobs, sie finden sie auf TaxTalents!
Alle genießen die Ostertage und verbringen ein paar gemütliche Tage zu Hause – nur Sie sitzen im Büro und suchen statt Eiern Talente für Ihre Kanzlei? Das muss nicht sein! Holen Sie sich über eine Anzeige auf TaxTalents – dem neuen Stellenmarkt des IWW – qualifizierte Verstärkung in Ihre Kanzlei. Sie haben Interesse und möchten sich informieren?
Steuerprofis suchen keine Jobs, sie finden sie auf TaxTalents!
Alle genießen die Ostertage und verbringen ein paar gemütliche Tage zu Hause – nur Sie sitzen im Büro und suchen statt Eiern Talente für Ihre Kanzlei? Das muss nicht sein! Holen Sie sich über eine Anzeige auf TaxTalents – dem neuen Stellenmarkt des IWW – qualifizierte Verstärkung in Ihre Kanzlei. Sie haben Interesse und möchten sich informieren?
Angesichts der Energiekrise will die Bundesregierung sanierungs- und insolvenzrechtliche Regelungen temporär anpassen. Einen entsprechenden Vorschlag der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP auf Grundlage einer Formulierungshilfe der Bundesregierung nahm der Rechtsausschuss am Mittwochmorgen mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen sowie der Fraktionen von CDU/CSU und Die Linke gegen die Stimmen der AfD-Fraktion an. Mit dem Vorschlag wird der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur ...