21.03.2019 · Nachricht · Elektronischer Rechtsverkehr
In der Zeit von Freitag, den 22.3.19, ca. 15:30 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, den 24.3.19, 18:00 Uhr, finden Wartungsarbeiten an den Serversystemen statt. Elektronische Nachrichten können in dieser Zeit abgesendet werden, eine Weiterleitung der Nachrichten an die Gerichte und Behörden erfolgt jedoch erst nach Abschluss der Wartungsmaßnahmen.
> Nachricht lesen
13.03.2019 · Fachbeitrag ·
Social Media
Geht es um innovatives Marketing, übersehen Anwälte oft die wichtigste Ressource überhaupt: die eigenen Fachkräfte. Arbeitet man mit Zielvereinbarungen, kann man im Team eine Menge erreichen. Wenn Sie schon in ...
08.03.2019 · Nachricht · Gesundheit
„Aua!“ Mit schmerzverzerrtem Gesicht stützt Frau Müller mit ihrer Hand den unteren Rücken. Schon seit mehreren Tagen plagt sie der stechende Schmerz am unteren Ende ihrer Wirbelsäule. Die Kollegen im Büro sind ...
> Nachricht lesen
01.03.2019 · Fachbeitrag ·
Elektronischer Rechtsverkehr
Das beA ist ein Briefkasten und kein Archiv. Bisher konnten alle Nachrichten so lange im Postfach bleiben, bis man sie löschte. Jetzt läutet die BRAK den „Frühjahrsputz“ für das beA ein. Sie kündigt an, dass zum 1.4.19 das automatische Löschen von Nachrichten startet.
01.03.2019 · Fachbeitrag ·
IT-Sicherheit
In Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz kommen immer wieder
Fragen zum Thema IT-Sicherheit, wie „Wie lösche ich Dateien unwiderruflich, wenn ich den alten Computer entsorgen will?“ oder „Wie und wo kann ich ...
21.02.2019 · Fachbeitrag ·
Elektronischer Rechtsverkehr
Das beA kommt nicht zur Ruhe. Nach erheblichen Störungen Anfang
Februar wurde das beA-System am 12.2.19 für mehrere Stunden abgeschaltet. Die Störungen sind im täglichen Betrieb sehr unbefriedigend.
12.02.2019 · Nachricht ·
Elektronischer Rechtsverkehr
Das beA kommt nicht zur Ruhe. Nach erheblichen Störungen in der letzten Zeit wird das beA-System heute für mehrere Stunden abgeschaltet.