01.06.2007 · Fachbeitrag ·
Marketing
Dem Apothekenkunden von heute stehen nicht zuletzt mit Internet und Versandhandel vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, die von ihm benötigten Medikamente zu beschaffen. Und auch durch Filialapotheken hat sich verstärkte Konkurrenz auf lokaler, regionaler oder gar nationaler Ebene gebildet. So wird es immer schwieriger, Stammkunden an die eigene Offizin zu binden. Ein Instrument, mit dem man dieser Entwicklung entgegensteuern kann, ist die Kundenbefragung. Der folgende Beitrag zeigt, wie diese Ma ßnahme ...
01.06.2007 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Die Meldung schlug Ende April wie eine Bombe ein: Die Celesio AG übernimmt 90 Prozent am „Angstgegner“ DocMorris. Der Kaufpreis von 200 Mio. Euro für rund 172 Mio. Umsatz bei einer schwachen Ertragslage ist stolz ...
01.05.2007 · Fachbeitrag ·
Sonderausgaben
Beiträge zu berufsständischen Versorgungswerken sind Aufwendungen für die (besonders begünstigte) Basisvorsorge, wenn das Versorgungswerk als eine mit der gesetzlichen Rentenversicherung vergleichbare Einrichtung ...
01.05.2007 · Fachbeitrag ·
Abschreibung
Eine Sonderabschreibung ist im Jahr der Betriebseröffnung auch ohne Bildung einer Ansparabschreibung möglich. Dies hatte der Bundesfinanzhof (BFH) bereits im vergangenen Jahr entschieden („Apotheker Berater“ 10/2006, S. 2 KI). Profitieren können davon Apotheker, die einen neuen Betrieb eröffnen (zum Beispiel eine Filialapotheke), aber nicht die Voraussetzungen für Existenzgründer erfüllen.
01.05.2007 · Fachbeitrag ·
Zweitwohnungsteuer
Immer mehr Städte entdecken die Zweitwohnungsteuer für sich. Betroffen davon sind auch Studenten, die für ihre Wohnung bzw. ihr Zimmer am Studienort zahlen sollen. Das Verwaltungsgericht Weimar hat insofern aber ein ...
01.05.2007 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Bereits das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) vom 1. Mai 2006 ist die rechtliche Grundlage für Rabattverträge zwischen einzelnen Krankenkassen und den pharmazeutischen Herstellern.
01.05.2007 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Einer der Hauptstreitpunkte bei der Trennung von Mitarbeitern in der Apotheke ist die Frage der Zeugniserteilung. Diese hat auch für den ausgeschiedenen Mitarbeiter bei der Bewerbung um eine neue Stelle erhebliche Bedeutung. Der folgende Beitrag erläutert kurz die rechtlichen Grundlagen der Zeugniserteilungsansprüche sowie Form und Formulierung eines Zeugnisses (mit Mustern).