24.09.2015 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Krankenkassen verlieren ihren Anspruch auf den Kassenabschlag, wenn sie unzulässigerweise retaxieren und diese Retaxation vollziehen, bevor die Abrechnung endgültig geklärt ist. Denn die Krankenkassen tragen die Beweislast für das Vorliegen der Voraussetzungen für den Kassenabschlag (Landessozialgericht Hamburg, Urteil vom 28.5.2015 ).
24.09.2015 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Frage: „Dürfen Zytostatika – zum Beispiel Xeloda Filmtabletten – für ein Heim gestellt werden? Dürfen diese in die Box zu den anderen Medikamenten gepackt werden?“
24.09.2015 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Sind Waschzeiten, etwa das Duschen nach getaner Arbeit, als Arbeitszeit zu werten? Nach Ansicht des Landesarbeitsgerichts (LAG) Düsseldorf ist das Waschen nur dann als Arbeitszeit einzustufen und zu vergüten, wenn es ...
24.09.2015 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Nutzt ein Arbeitnehmer unbefugt den Betriebs-Pkw seines Arbeitgebers, ist kein geldwerter Vorteil auf die Privatnutzung zu versteuern. Die unberechtigte Nutzung hat weder Lohn- noch Entgeltcharakter. Deshalb fallen auch keine Sozialabgaben an. Mit dieser Aussage bestätigt das Landesarbeitsgericht Köln in einem Arbeitsgerichtsprozess die gefestigte Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs ( Urteil vom 27.4.2015, Az. 5 Sa 1020/14, Abruf-Nr. 177668).
24.09.2015 · Fachbeitrag ·
Strafrecht
Es ist zu erwarten, dass die neuen Straftatbestände des vom Bundeskabinett am 29. Juli 2015 beschlossenen Entwurfs des „Antikorruptionsgesetzes“ unverändert oder mit nur kleinen Modifikationen noch Ende 2015 oder ...
24.09.2015 · Nachricht · Strafrecht
Für den Nachweis eines Abrechnungsbetrugs bei Apotheken muss weder ein konkreter Irrtum noch ein konkreter Schaden bei den betroffenen Krankenkassen festgestellt werden (zur Kommentierung des aktuellen BGH-Urteils ...
> Nachricht lesen
22.09.2015 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer und Sozialversicherung, Teil 1
Lohn und Gehalt ist mehr als nur Geld. Der Staat bietet nämlich ein breites Angebot an steuer- und sozialabgabefreien, steuerbegünstigten und pauschal besteuerbaren Leistungen, aus denen Apotheker als Arbeitgeber bedarfsgerecht auswählen können. Dies motiviert die Belegschaft und schont den Geldbeutel durch gesparte Lohnsteuer und Sozialabgaben. AH stellt Ihnen wichtige Gehaltsextras vor.