23.06.2016 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Das Bundeskabinett hat am 18. Mai 2016 den Regierungsentwurf des Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr beschlossen. Hervorzuheben sind die Maßnahmen im Bereich der Lohnsteuer.
23.06.2016 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Auf der Ergebnisseite hat sich im Vergleich zum Vorjahr relativ wenig verändert. Der Weg zum Ziel war aber ein anderer: Umsatz und Rohertrag sind durchweg gestiegen – die Kosten auch. Sowohl bei den Apotheken in den ...
23.06.2016 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht, Teil 4
Das Werberecht für Apotheken ist durch zahlreiche „Spielregeln“ reglementiert. Über die Vorgaben der eigenen Berufsordnung hinaus sind u. a. das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), das ...
23.06.2016 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kosten
Die Finanzverwaltung stellt strenge Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch. Ist es nicht nahezu perfekt geführt, droht eine Steuernachzahlung. AH gibt Ihnen einen Überblick, worauf Sie achten sollten.
21.06.2016 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Wer Elternzeit für den Zeitraum bis zum vollendeten dritten Lebensjahr des Kindes beanspruchen will, muss diese nach § 16 Abs. 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) spätestens sieben Wochen vor Beginn der ...
21.06.2016 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Eine Erlaubnis zur Einrichtung einer Rezeptsammelstelle darf nur ausnahmsweise erteilt werden, um eine ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung von abgelegenen Orten zu gewährleisten. Das bestätigte das ...
20.06.2016 · Fachbeitrag ·
Wirtschaftlichkeit
Die Fragen der Apotheker zur wirtschaftlichen Rentabilität der Heimversorgung sind vielfältig: „Soll ich die Heimversorgung mit Arzneimitteln übernehmen? Ab wann lohnt sich eine Heimbelieferung für mich als Leiter einer kleinen Landapotheke?“ „Kann bereits der Vertrag mit einem Heim ausreichen, um wirtschaftlich profitabel zu arbeiten?“ „Ich versorge bereits zwei Heime, aber mir fehlen die richtigen Kennzahlen – wo finde ich diese?“ Der folgende Beitrag gibt Antworten und wichtige Praxishinweise ...