24.05.2012 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kosten
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) weist darauf hin, dass es für die Nachrüstung mit Rußpartikelfiltern in Diesel-Pkw im Jahr 2012 (wieder) einen staatlichen Zuschuss von 330 Euro gibt.
24.05.2012 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Gibt ein Verkehrsbetrieb das vom Arbeitgeber bezuschusste Job-Ticket als Jahreskarte aus, fließt der geldwerte Vorteil den Arbeitnehmern bereits mit der Ausgabe der Fahrkarte insgesamt zu (Finanzgericht ...
21.05.2012 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Die gesetzlichen Regelungen zur steuerlichen Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten wurden durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 umfassend geändert. Nun hat die Finanzverwaltung ausführlich Stellung zur ...
15.05.2012 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Apotheken unterhalten für die Auslieferungen von Medikamenten und Praxisbedarf an Altenheime, Kliniken, Arztpraxen und Patienten häufig einen Botendienst. Die Auslieferung eiliger Medikamente ist manchmal nur gewährleistet, wenn die Boten in unmittelbarer Nähe zum Kunden halten – gegebenenfalls auch in Fußgängerzonen oder im Halteverbot. Besteht keine Ausnahmegenehmigung und werden die Fahrer deshalb mit einem Verwarngeld belegt, wird dieses von den Apotheken häufig aus betrieblichem Interesse ...
25.04.2012 · Fachbeitrag ·
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Ab welchen Werten müssen Erbinnen und Erben Steuern zahlen? Eine Orientierung bietet die Broschüre „Steuertipps zur Erbschaft- und Schenkungsteuer“ vom Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg.
25.04.2012 · Fachbeitrag ·
Werbungskosten
Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann höhere Werbungskosten geltend machen. Die Finanzverwaltung hat die Pauschalen für die sonstigen Umzugskosten (zum Beispiel für Abbau/Installation von Elektrogeräten) und ...
25.04.2012 · Fachbeitrag ·
Kfz-Steuer
Die meisten Finanzämter verzichten seit diesem Jahr darauf, Pkw-Inhaber schriftlich aufzufordern, die Kfz-Steuer zu zahlen. Trotzdem ist die Kfz-Steuer 2012 fällig. Haltern, die dem Finanzamt keine Einzugsermächtigung erteilt haben, drohen Säumniszuschläge, wenn sie vergessen, das Geld pünktlich zu überweisen. Diese sollten deshalb ihren letzten Kfz-Steuerbescheid, in dem die Fälligkeitstermine festgelegt sind, überprüfen und die Kfz-Steuer fristgemäß überweisen. Noch besser ist es, dem Finanzamt eine ...