19.04.2013 · Fachbeitrag ·
Werbungskosten
Legt ein Arbeitnehmer den Hin- und den Rückweg von der Wohnung zur Arbeitsstätte nicht am gleichen Tag zurück, kann er nicht die volle Entfernungspauschale beanspruchen. Die Pendler- oder Entfernungspauschale kann bei Hin- und Rückweg an unterschiedlichen Tagen jeweils nur zur Hälfte gewährt werden (Finanzgericht (FG) Baden-Württemberg, Urteil vom 20.6.2012, Az. 7 K 4440/10, Abruf-Nr. 123288 ).
18.04.2013 · Fachbeitrag ·
Betriebsprüfung
Weil die staatlichen Kassen ziemlich leer sind, sind die Betriebsprüfer in der Pflicht, noch effektiver zu prüfen. So soll sich die Betriebsprüfung mehr als bisher auf Sachverhalte beschränken, die zu endgültigen ...
26.03.2013 · Fachbeitrag ·
Familienförderung
Befindet sich ein volljähriges und verheiratetes Kind in einer erstmaligen Berufsausbildung, besteht seit dem Jahr 2012 ein Kindergeldanspruch der Eltern unabhängig von den eigenen Einkünften des Kindes und von ...
26.03.2013 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Kein dem Lohnsteuerabzug unterliegender Arbeitslohn von dritter Seite liegt vor, wenn Mitarbeiter eines Krankenhauses bei Apothekenartikeln Preisvorteile von einem Unternehmen erhalten, das auch ihren Arbeitgeber beliefert, sofern das Unternehmen mit den Preisvorteilen eigene Zwecke wie die Kundengewinnung verfolgt (Bundesfinanzhof [BFH], Urteil vom 18.10.2012, Az: VI R 64/11, Abruf-Nr. 123621 ).
26.03.2013 · Fachbeitrag ·
Bewirtungskosten
Bei Gaststättenbewirtungen über 150 Euro ist zwingend darauf zu achten, dass der Name des bewirtenden Steuerpflichtigen durch den Gaststätteninhaber oder seinen Bevollmächtigten auf der Rechnung vermerkt wird.
26.03.2013 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Durch Erlass des Bundesministeriums für Finanzen vom 21. November 2012 dürfen ausländischen Versandapotheken die Vereinfachungsregelung des Abschnitts 1a 2 Abs. 14 („Innergemeinschaftliches Verbringen“) des ...
25.03.2013 · Nachricht · Betriebsprüfung
Seit dem 1. Januar 2013 gibt es für die Betriebsprüfung durch die Finanzverwaltung neue Betriebsgrößenklassen. Die Größenklasse Ihrer Apotheke entscheidet, wie oft Sie mit einer Betriebsprüfung rechnen müssen. Der „Wirtschaftsbrief Apotheken“ schildert in der aktuellen März-Ausgabe die Einzelheiten der Betriebsprüfung.
> Nachricht lesen