26.11.2015 · Fachbeitrag ·
Familienförderung
Die universitäre Ausbildung endet erst dann, wenn dem Studenten die Prüfungsergebnisse mitgeteilt werden und nicht schon mit der letzten Prüfung. Dies hat das Finanzgericht (FG) Sachsen in einem Kindergeldfall entschieden (FG Sachsen, Urteil vom 17.6.2015, Az. 4 K 357/11, Abruf-Nr. 145574 ).
26.11.2015 · Fachbeitrag ·
Bilanzierung
Unverzinsliche Darlehen müssen unter den Voraussetzungen des § 6 Abs. 1 Nr. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) abgezinst werden. Das gilt auch für ein unverzinsliches Darlehen unter Ehegatten (Finanzgericht [FG] ...
11.11.2015 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Strategische Vorüberlegungen und Umsetzungen in 2015 können noch für dieses Jahr Steuerentlastungen begründen und damit eine frühzeitige Liquiditätsentlastung mit sich bringen. Die folgenden Empfehlungen stellen ...
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Kapitalanlagen
Das Bundeszentralamt für Steuern hat darauf hingewiesen, dass Freistellungsaufträge, die für einen unbefristeten Zeitraum erteilt wurden, zum 1. Januar 2016 ungültig werden, wenn ihnen keine Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-IdNr.) zugeordnet wird. Es genügt, wenn dem Kreditinstitut die Steuer-IdNr. mitgeteilt wird. Ein neuer Freistellungsauftrag muss also nicht erteilt werden.
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Geringfügig Beschäftigte
Die Minijob-Zentrale hat darauf hingewiesen, dass sich bei geringfügig Beschäftigten die Umlagesätze zur Arbeitgeberversicherung zum 1. September 2015 wie folgt erhöht haben: U1 (Krankheit) = 1 Prozent (bisher 0,7 ...
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Außergewöhnliche Belastungen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich jüngst zur Ermittlung der als außergewöhnliche Belastungen abziehbaren Unterhaltsleistungen geäußert. Danach sind die anrechenbaren Einkünfte der unterhaltenen Person ab dem ...
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Ein Antrag auf Günstigerprüfung bei den Einkünften aus Kapitalvermögen hat grundsätzlich nur bis zur Bestandskraft des Einkommensteuerbescheids – also bis zum Ablauf der Einspruchsfrist – Aussicht auf Erfolg (Bundesfinanzhof, Urteil vom 12.5.2015, Az. VIII R 14/13, Abruf-Nr. 179252 ).