Schwerpunkt
Beitrag
21.12.2015 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Frage: „Wie sind die steuerrechtlichen Fristen für die Aufbewahrung von Unterlagen im Rahmen der Heimbelieferung?“
18.12.2015 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Die Sachbezugswerte für 2016 stehen fest (Achte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung vom 18.11.2015, Bundesgesetzblatt I 2015, Seite 2075). Der monatliche Sachbezugswert für freie ...
18.12.2015 · Fachbeitrag ·
Familienförderung
Ab 2016 ist die Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) eine zusätzliche Anspruchsvoraussetzung für das Kindergeld. Sollten der Familienkasse die Steuer-ID des Kindes sowie des kindergeldbeziehenden Elternteils zum 1.
18.12.2015 · Fachbeitrag ·
Steuerkalender
Damit keine Verspätungs- oder Säumniszuschläge entstehen, müssen die monatlichen Anmeldungen rechtzeitig übermittelt und bezahlt werden. Damit Sie alle Termine 2016 im Blick haben, hat AH diese zusammen mit den zulässigen Schonfristen für Sie übersichtlich zusammengefasst. Den aktuellen Steuerkalender können Sie auf ah.iww.de unter „Downloads/Arbeitshilfen/Steuern“ abrufen.
18.12.2015 · Fachbeitrag ·
Steuererklärung
Für Schornsteinfegerleistungen wird eine Steuerermäßigung wieder voll gewährt (das heißt 20 Prozent der Lohnkosten, maximal 1.200 Euro). Es ist nicht mehr erforderlich, die Rechnung in begünstigte ...
15.12.2015 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer und Sozialversicherung, Teil 3
„Mehr Netto vom Brutto“: Der Staat bietet ein breites Angebot an steuer- und sozialabgabefreien, steuerbegünstigten und pauschal besteuerbaren Leistungen, aus denen Apotheker als Arbeitgeber bedarfsgerecht ...
26.11.2015 · Fachbeitrag ·
Familienförderung
Die universitäre Ausbildung endet erst dann, wenn dem Studenten die Prüfungsergebnisse mitgeteilt werden und nicht schon mit der letzten Prüfung. Dies hat das Finanzgericht (FG) Sachsen in einem Kindergeldfall entschieden (FG Sachsen, Urteil vom 17.6.2015, Az. 4 K 357/11, Abruf-Nr. 145574 ).