26.11.2015 · Fachbeitrag ·
Bilanzierung
Unverzinsliche Darlehen müssen unter den Voraussetzungen des § 6 Abs. 1 Nr. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) abgezinst werden. Das gilt auch für ein unverzinsliches Darlehen unter Ehegatten (Finanzgericht [FG] München, Urteil vom 26.6.2014, Az. 11 K 877/11, Abruf-Nr. 144643 , Revision beim Bundesfinanzhof: IV R 20/15).
11.11.2015 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Strategische Vorüberlegungen und Umsetzungen in 2015 können noch für dieses Jahr Steuerentlastungen begründen und damit eine frühzeitige Liquiditätsentlastung mit sich bringen. Die folgenden Empfehlungen stellen ...
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Kapitalanlagen
Das Bundeszentralamt für Steuern hat darauf hingewiesen, dass Freistellungsaufträge, die für einen unbefristeten Zeitraum erteilt wurden, zum 1. Januar 2016 ungültig werden, wenn ihnen keine ...
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Geringfügig Beschäftigte
Die Minijob-Zentrale hat darauf hingewiesen, dass sich bei geringfügig Beschäftigten die Umlagesätze zur Arbeitgeberversicherung zum 1. September 2015 wie folgt erhöht haben: U1 (Krankheit) = 1 Prozent (bisher 0,7 Prozent); U2 (Mutterschaft) = 0,3 Prozent (bisher 0,24 Prozent).
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Außergewöhnliche Belastungen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich jüngst zur Ermittlung der als außergewöhnliche Belastungen abziehbaren Unterhaltsleistungen geäußert. Danach sind die anrechenbaren Einkünfte der unterhaltenen Person ab dem ...
23.10.2015 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Ein Antrag auf Günstigerprüfung bei den Einkünften aus Kapitalvermögen hat grundsätzlich nur bis zur Bestandskraft des Einkommensteuerbescheids – also bis zum Ablauf der Einspruchsfrist – Aussicht auf Erfolg ...
20.10.2015 · Fachbeitrag ·
Betriebsprüfung
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die Richtsätze für das Jahr 2014 bekannt gegeben (Abruf-Nr. 145029 ). Unter anderem geraten Apotheken immer wieder in den Fokus der Betriebsprüfung. Weil die Prüfer der Finanzbehörden sich nicht in jeder Branche gleichermaßen gut auskennen, ziehen sie diese Richtsatzsammlung als Hilfsmittel heran. Hier sind etliche Kennziffern zusammengefasst, mit denen der betroffene Betrieb einem Branchenvergleich unterzogen werden kann: vom Roh- über den Halbrein- bis hin zum ...