19.02.2021 · Nachricht · Arbeitgeberleistungen
Übernimmt der Arbeitgeber die Kosten von COVID-19-Tests (PCR- und Antikörper-Tests), ist es aus Vereinfachungsgründen nicht zu beanstanden, von einem ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers auszugehen. Die Kostenübernahme ist also kein Arbeitslohn. Diese positive Sichtweise vertritt die Finanzverwaltung in ihrem Fragen-Antworten-Katalog „Corona“ (Steuern) mit Stand vom 28.12.2020, Abruf-Nr. 219827 .
> Nachricht lesen
03.02.2021 · Fachbeitrag ·
Sonderzahlungen
Infolge der Corona-Krise hat der Gesetzgeber eine einmalige Möglichkeit zur Unterstützung der Mitarbeiter geschaffen: Diese können bis zu 1.500 Euro vollkommen frei von Steuern und Sozialversicherungen erhalten.
19.01.2021 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer und Sozialversicherung
Eine Gehaltserhöhung sorgt zwar meist für mehr Zufriedenheit, ist für den Apotheker aber auch mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Betrieblich wesentlich günstiger und für die Mitarbeiter ebenso attraktiv ist ...
30.12.2020 · Nachricht · Sozialversicherung
Der Bundesrat hat der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2021 am 27.11.2020 zugestimmt. Die Verordnung aktualisiert Rechengrößen der Sozialversicherung, die ab dem 1.1.2021 im Versicherungsrecht und im Beitragsrecht der Krankenversicherung sowie in der Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung gelten.
> Nachricht lesen
04.12.2020 · Fachbeitrag ·
Lohnabrechnung
Damit keine Verspätungs- oder Säumniszuschläge entstehen, müssen die monatlichen Anmeldungen rechtzeitig übermittelt und bezahlt werden. Mit der folgenden Übersicht haben Arbeitgeber alle Termine 2021 im Griff.
20.11.2020 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Wird dem Arbeitnehmer ein Urlaubsgeld gewährt, folgt die Ernüchterung schnell. Von der Bruttozahlung kommt oft weniger als die Hälfte an. Gut zu wissen, dass ein Urlaubsgeld in kleinerem Umfang als Erholungsbeihilfe ...
22.09.2020 · Fachbeitrag ·
Familienverträge
Mit Einkünften aus Vermietungsobjekten den Unterhalt der Kinder bezahlen und gleichzeitig noch Steuern sparen? AH verrät Ihnen, wie das funktioniert!