22.09.2020 · Fachbeitrag ·
Steuern
Die Bundesregierung hat am 29.07.2020 den Entwurf für ein „Zweites Familienentlastungsgesetz“ beschlossen. Von der beabsichtigten Anhebung des Kindergelds und der Kinderfreibeträge werden ab 2021 insbesondere Familien mit Kindern profitieren. Zudem soll der steuerliche Grundfreibetrag erhöht werden.
05.08.2020 · Nachricht · Elektronische Kassen
Eigentlich müssen bestimmte elektronische Aufzeichnungssysteme (insbesondere elektronische Kassensysteme und Registrierkassen) ab dem 01.01.2020 über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ...
> Nachricht lesen
31.07.2020 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Warenlieferungen in das Drittland (Ausfuhrlieferungen) sind grundsätzlich umsatzsteuerfrei. Unter bestimmten Voraussetzungen gilt dies auch für den Verkauf von Arzneimitteln und Waren an Reisende aus Staaten ...
15.07.2020 · Fachbeitrag ·
Elektronische Kassen
Am 30.09.2020 läuft die Nichtbeanstandungsregelung für die Verwendung von elektronischen Aufzeichnungssystemen ohne zertifizierte Sicherheitseinheit (TSE) aus. Dieser Beitrag fasst alle wissenswerten Fakten zusammen und klärt über bereits jetzt bekannte Probleme und/oder Fragestellungen auf. Das Fazit ist aber eindeutig: An der TSE führt für Apotheken, die ein elektronisches Aufzeichnungssystem verwenden, ab dem 01.10.2020 kein Weg vorbei.
02.06.2020 · Nachricht · Kassenführung
Kassenmängel – hier fehlende Z-Bons einer elektronischen Registrierkasse – lassen als formelle Mängel keinen sicheren Schluss auf die Verkürzung von Einnahmen zu. Fehlende Tagesendsummenbons allein rechtfertigen ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
19.02.2020 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung
Die Digitalisierung ist eine Chance, die Prozesse in der Apotheke zu vereinfachen und sich dadurch echte Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Insbesondere in der Zusammenarbeit von Apotheker und Steuerberater kann sie ...
17.02.2020 · Fachbeitrag ·
Kassenführung
In letzter Zeit haben Apotheken sehr viel über die Pflicht zur Ausstellung von Kassenbelegen gehört. Auch wurden Apothekenmitarbeiter immer wieder davor gewarnt, dass aus Datenschutzgründen personalisierte Kassenbons keinesfalls in unbefugte Hände gelangen dürfen. Manch einer ist deshalb aus Sicherheitsgründen dazu übergegangen, überhaupt keine personalisierten Kassenbelege mehr auszustellen. Das ist allerdings nicht der Weisheit letzter Schluss.