04.06.2021 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Bei der Großhandelsvergütung für die Corona-Impfstoffe handelt es sich nicht um einen durchlaufenden Posten gemäß § 10 Abs. 1 S. 5 Umsatzsteuergesetz (UStG). Vielmehr ist sie gemäß § 10 Abs. 1 S. 2 UStG ein Entgelt im umsatzsteuerlichen Sinne und kann daher beim Vorsteuerabzug geltend gemacht werden.
26.05.2021 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Mitte Januar hat sich die Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und -chefinnen der Bundesländer auf eine Sofortabschreibung bestimmter digitaler Wirtschaftsgüter verständigt. Die Umsetzung sollte durch eine ...
11.05.2021 · Nachricht · Einkommensteuer
Bei der Einkommensteuererklärung 2020 ist zusammen mit der Anlage G (Einkünfte aus Gewerbebetrieb), S (Einkünfte aus selbstständiger Arbeit) und/oder L (Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft) die neue Anlage ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
28.04.2021 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Führen Apotheker Grippeschutzimpfungen durch oder überlassen sie Patienten Substitutionsmittel zum unmittelbaren Verbrauch, erbringen sie damit einen von der Umsatzsteuer befreiten Umsatz (Schreiben des ...
12.04.2021 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Durch die Coronakrise werden Apothekenmitarbeiter und die Apotheker selbst teilweise im Homeoffice tätig. Doch nur ein Bruchteil verfügt über ein steuerlich abzugsfähiges Arbeitszimmer. Um die Kosten dennoch ...
09.04.2021 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Seit der § 132j Sozialgesetzbuch (SGB) V am 01.03.2020 in Kraft trat, ist es Apothekern gestattet, GKV-Versicherten im Rahmen von Modellvorhaben in öffentlichen Apotheken eine Grippeschutzimpfung zu verabreichen, wenn ...
Schwerpunkt
Beitrag
16.03.2021 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Viele Bundesbürger haben aufgrund der neu eingeführten Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung (SchutzmV) einen Anspruch darauf, in den Apotheken vergünstigte oder kostenlose Schutzmasken zu erhalten. Entsprechende ...