08.12.2021 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Zum 01.01.2022 steigen die Sachbezugswerte für Unterkunft und Verpflegung. Denn die Sachbezugswerte werden wie jedes Jahr an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst. Alle „Sachbezugswerte 2022“ finden Sie in einer Tabelle auf iww.de/ah unter der Abruf-Nr. 47846771 .
02.12.2021 · Fachbeitrag ·
Steuerkalender
Damit keine Verspätungs- oder Säumniszuschläge entstehen, müssen die monatlichen Anmeldungen rechtzeitig übermittelt und Lohnsteuer sowie Sozialabgaben bezahlt werden. Mit dem aktuellen Steuerkalender von AH haben ...
30.11.2021 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Die Coronapandemie beschäftigt den Arbeitsalltag in den Apotheken weiterhin unentwegt. Viele Apotheker möchten, dass sich möglichst alle Beschäftigten impfen lassen. Zur zusätzlichen Impfmotivation werden teilweise ...
23.11.2021 · Fachbeitrag ·
Apotheken-Pkw
Guten Mitarbeitern und leitenden Angestellten wird als Gehaltsbestandteil immer öfter ein Firmenwagen gestellt. Da die steuerlichen Regelungen bei derartigen Vorteilen vielfältig sind, bedarf es einer genauen Abwägung und Berechnung der Vor- und Nachteile. AH zeigt anhand eines Musterfalls, wie lukrativ der Firmenwagen tatsächlich ist.
07.09.2021 · Nachricht · Sonderzahlungen
Die steuerfreie Corona-Prämie nach § 3 Nr. 11a Einkommensteuergesetz (EStG) ist im Lohnkonto aufzuzeichnen, damit sie bei der Lohnsteuer-Außenprüfung als solche erkennbar ist und die Rechtsgrundlage für die Zahlung ...
> Nachricht lesen
30.08.2021 · Fachbeitrag ·
Corona-Testzentren
Viele Apotheker betreiben Testzentren und auch die Mitarbeiter von Apothekern helfen oft nebenberuflich in Testzentren aus. Doch was sind die steuerlichen Folgen? Wie sind die Einkünfte aus dem Testzentrum einzuordnen? ...
19.08.2021 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Apotheker können nicht nur ihren Mitarbeitern ein E-Bike zur Verfügung stellen, sondern auch selbst von der Nutzung profitieren. Da die private Mitbenutzung nicht der Einkommen- und Gewerbesteuer unterliegt, lassen sich auch private Fahrten vollständig von der Steuer absetzen. Das E-Bike wird zum Steuersparmodell. AH erläutert die Spielregeln und zeigt anhand eines Praxisfalls den steuerlichen Vorteil.