06.12.2023 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) und der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) haben die 29. Ergänzungsvereinbarung zum Vertrag über die Preisbildung für Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen („Hilfstaxe“) getroffen. Diese trat am 01.12.2023 in Kraft.
30.11.2023 · Fachbeitrag ·
Digitale Kommunikation
KIM (kurz für „Kommunikation im Medizinwesen“) ist ein einheitlicher Standard zur Übermittlung von Informationen und medizinischen Dokumenten auf der Basis eines verschlüsselten und signierten Maildienstes für ...
28.11.2023 · Nachricht · Kostenträger
Nachdem bereits die BIG direkt gesund, die bkk melitta hmr, die BKK VerbundPlus, die IKK Südwest, die KKH, die Mobil Krankenkasse und die TK dem Ergänzungsvertrag zur Durchführung und Abrechnung von ...
> Nachricht lesen
24.11.2023 · Fachbeitrag ·
Interview
Die Online-Apotheke DocMorris hat in Deutschland im dritten Quartal 2023 200.000 Kunden im Vergleich zum Vorquartal verloren. Das entspricht einem Minus von 2,2 Prozent. Zudem meldet das Unternehmen einen Umsatzrückgang sowohl bei OTC- als auch bei Rx-Arzneimitteln. Ob es sich dabei um einen Ausrutscher oder einen Trend handelt und was das für die Vor-Ort-Apotheken und ihr Onlinemarketing bedeutet, erläutert Nicolas Klose, Geschäftsführer der Klose Consulting GmbH, im Gespräch mit Ursula Katthöfer ( ...
22.11.2023 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung
Die Kennzahl „Gewinn“ steht im Mittelpunkt jedes wirtschaftlichen Handelns. Grundsätzlich lässt sich Gewinn als die Differenz aus Umsatz und Kosten verstehen. Allerdings finden sich auch weitere Begriffe, die für ...
Schwerpunkt
Beitrag
21.11.2023 · Fachbeitrag ·
Beratungswissen auf den Punkt gebracht
Unter Pharmakodynamik versteht man die Lehre von der Arzneistoffwirkung im Organismus und unter Pharmakokinetik die von der Verteilung und Verstoffwechselung im Körper. Was hat es jedoch genau mit der Pharmakogenetik ...
17.11.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Bei der Abrechnung von in Apotheken durchgeführten Grippeschutzimpfungen muss zwischen Regel- und Sonderleistung unterschieden werden.