26.03.2024 · Nachricht · Apothekervergütung
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen Verwaltungsausgabenpauschale des Nacht- und Notdienstfonds des DAV e. V. (NNF) – für erbrachte Vollnotdienste, die durchgehend in der Zeit von spätestens 20:00 Uhr bis mindestens 6:00 Uhr vollständig erbracht wurden, fest. Entsprechend hat der geschäftsführende Vorstand des DAV e. V. aktuell einen ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
22.03.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Mittlerweile haben schon einige Patienten vom Angebot der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) gehört und fragen in der Apotheke aktiv nach einer Medikationsberatung. Apotheker haben aber auch die Möglichkeit, die ...
18.03.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Ist die Entscheidung für die Anschaffung eines Kommissionierautomaten gefallen, stellt sich eine weitere wichtige Frage: Wo soll der Automat aufgestellt werden? Die Antwort auf diese Frage setzt voraus, dass die ...
15.03.2024 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung
Der Rohertrag ist ein zentraler Bestandteil des Gewinns einer Apotheke. Er setzt sich aus Handelsspanne und Absatz zusammen. Maßgeblich sind die Verkaufspreise und die Einkaufspreise. Die Wirkungen von Preisänderungen sind im Blick zu behalten, um Rohertragsverluste zu vermeiden.
12.03.2024 · Fachbeitrag ·
Pharmazeutische Dienstleistungen
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat ihre Arbeitshilfen zu den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) hinsichtlich der Entbindung von der Schweigepflicht sowie einer Einwilligung zur erneuten ...
Schwerpunkt
Beitrag
11.03.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Stillstand und Rückschritt darf es in einer Apotheke, die sich zukunftsorientiert aufstellt, nicht geben. Trotz der vielfältigen Herausforderungen, die es derzeit für die öffentlichen Vor-Ort-Apotheken gibt, z. B.
07.03.2024 · Nachricht · Apothekervergütung
Die private Krankenversicherung Debeka Krankenversicherungsverein a. G. hat die von der Apotheke zu verwendenden Erstattungsformulare für die Direktabrechnung von teuren Arzneimitteln und von Chemotherapie aktualisiert.
> Nachricht lesen