Der ehrenamtliche Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) hat beschlossen, die neue Prophylaxe mit dem monoklonalen Antikörper Nirsevimab gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) bei Säuglingen in ...
Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) hat den Vertrag mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) zur Durchführung und Abrechnung von Schutzimpfungen durch Apotheken nach § 132e Abs.
Die Zahl der Apotheken in Deutschland geht mit immer rasanterer Geschwindigkeit zurück. Mit 17.733 Apotheken ist am Ende des dritten Quartals 2023 ein neuer historischer Tiefstand erreicht (Ende 2022: 18.068). Weniger Apotheken gab es seit 44 Jahren nicht mehr (1979: 17.296 Apotheken). Das zeigen Berechnungen der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Schon vor Jahrzehnten wurde die Einführung der Computer und Roboter von vielen als Bedrohung für den eigenen Job empfunden, speziell in Deutschland. Mit dem breitenwirksamen Aufkommen der künstlichen Intelligenz ...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die neue DiGA „Orthopy“ für Patienten mit einem Riss des vorderen Kreuzbands und/oder Meniskusschädigungen vorübergehend vom 09.09.
Das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) hat untersucht, wie häufig im Jahr 2022 bei Abgaben von Fertigarzneimitteln zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) pharmazeutische Bedenken dokumentiert wurden.