Obwohl die nüchternen Zahlen eine Fortsetzung der durchaus freundlichen Grundtendenz eines wachsenden Arzneimittelmarktes signalisieren, trübt sich die Stimmung seit einiger Zeit erheblich ein. Wetterfrösche würden ...
Der Mindestlohn steigt ab 01.01.2019 von 8,84 Euro auf 9,19 Euro brutto pro Stunde. 2020 wird er dann auf 9,35 Euro erhöht. Die Bundesregierung hat eine entsprechende Verordnung gebilligt. Die Mindestlohnkommission ...
Der weiß-grüne, zehn Zentimeter hohe Plastikbehälter hat sich in vielen Regionen Deutschlands bereits bewährt. Seit dem 10.12.2018 ist die Notfalldose auch in allen Apotheken in der Region Westfalen-Lippe ...
Am 03.12.2018 startete in der Gemeinde Longkamp die erste Digitale Rezeptsammelstelle in Rheinland-Pfalz. Sie überträgt ärztliche Verordnungen von Patienten digital an die mit der Versorgung beauftragte Apotheke und hilft so dabei, die Arzneimittelversorgung auch in ländlichen Regionen noch effektiver und effizienter zu gestalten.
Bis zum 17.12.2018 müssen alle Betriebsstätten, die einen Zugang zum securPharm-Apothekenserver für die Umsetzung der EU-Fälschungsschutzrichtlinie ab dem 09.02.2019 benötigen, für das N-Ident Verfahren ...
Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat die neue Weiterbildung „Medikationsmanagement im Krankenhaus“ verabschiedet. „Diese Weiterbildung richtet sich an Apotheker, die schon als Apotheker auf Station arbeiten oder in ...
Zusammen mit den Marktforschungsexperten von Statista hat das Technik- und Verbrauchermedium CHIP das Hilfsangebot von 147 Neukunden-Hotlines in zwölf Branchen unter die Lupe genommen, darunter zwölf Online-Apotheken. Das Ergebnis: Die Hälfte der getesteten Online-Apotheken erreicht in der Kategorie „Service“ nur ein befriedigendes Ergebnis.