29.01.2013 · Fachbeitrag ·
Kassenabrechnung
Wir haben einige Fragen aus der Praxis mit dazugehörigen Antworten für Sie aufbereitet, mit denen Sie Ihr Abrechnungswissen zu konservierend-chirurgischen Leistungen festigen oder vertiefen können. Die Antworten finden Sie auf den Seiten 17 und 18 dieser Ausgabe.
29.01.2013 · Fachbeitrag ·
Privatliquidation
Immer wieder erhält die Redaktion von AAZ Fragen zur korrekten Berechnung von GOZ-Leistungen. In loser Folge stellen wir Ihnen jeweils häufige Fragestellungen und unsere Antworten dazu vor. Haben Sie ebenfalls Fragen ...
Schwerpunkt
Beitrag
29.01.2013 · Fachbeitrag ·
Kassenabrechung
Mit dem Versorgungsstrukturgesetz wurden Regelungen in das SGB V eingeführt, wonach im Bema zusätzliche Gebühren für das Aufsuchen von behinderten oder pflegebedürftigen Versicherten vorzusehen sind.
29.01.2013 · Fachbeitrag ·
Praxisverwaltungssysteme
In den letzten drei Ausgaben haben wir Sie über die Dokumentation der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) zu den Fehlermeldungen der Abrechnungsmodule auf Fallebene informiert und zur Benutzung in der Zahnarztpraxis Erläuterungen und Tipps gegeben. In dieser Ausgabe geht es um leistungsbezogene Fehlermeldungen, insbesondere zu Anästhesien und zu Füllungen. Hier entstehen die meisten Fehlermeldungen – und Krankenkassen stellen hierzu erfahrungsgemäß die meisten sachlich-rechnerischen ...
29.01.2013 · Fachbeitrag ·
Abrechnungswissen
Hier können Sie überprüfen, ob Sie die Fragen von Seite 5 richtig beantwortet haben.
29.01.2013 · Fachbeitrag ·
Kons.-chirurgische Leistungen
Aufwendige chirurgische Eingriffe ziehen oft auch abrechnungstechnische Fragen nach sich, so zum Beispiel: Darf ich die zweite Anästhesie abrechnen? Was gilt abrechnungstechnisch für die plastische Deckung der ...
15.01.2013 · Nachricht · Vergütung
Wichtige Neuregelungen zur vertragszahnärztlichen Vergütung, die in diesem Jahr ihre Wirkung entfalten, finden sich im Versorgungsstrukturgesetz (Bundesgesetzblatt I, S. 2983, Abruf-Nr. 130046 unter aaz.iww.de ). So wurde zum Beispiel § 85 Sozialgesetzbuch (SGB) V neugefasst – hierdurch sollen die Vergütungsunterschiede zwischen einzelnen Krankenkassen neu justiert werden. Zudem wird durch die Neuregelung versucht, die Honorarverluste der Vertragszahnärzte wegen der – bisher unberücksichtigt gebliebenen ...
> Nachricht lesen