Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 79 Downloads in AAZ Abrechnung aktuell
    Filtern nach Themen
    Filtern nach Art
    Sortieren nach
    12345

    22.10.2025 · Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen

    Sonderausgabe "Update Kinderzahnheilkunde" - So rechnen sie Prävention und Prophylaxe ab dem 01.01.2026 korrekt ab

    Diese 20-seitige Sonderausgabe fasst die Neuregelung der zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen zum 01.01.2026 zusammen und erläutert, wie Sie Vorsorge- und Präventionsleistugnen bei Kindern korrekt abrechnen.  > weiter

    09.10.2025 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Abrechnungsorganisation

    Musterformulierung: Folgeleistungen beim GKV-Patienten abrechnen

    Mit der Erklärung es Abschlusses oder dem Abbruch einer KFO-Behandlung nach 6 Monaten Frist können keine kieferorthopädischen Leistungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung berechnet werden. Alle Folgeleistungen sind privat zu vereinbaren und zu berechnen. Um für alle Beteiligten größtmögliche Transparenz herzustellen, ist es für behandelnde Kieferorthoäden unabdingbar, den Patienten, die Krankenkasse und den behandelnden Hauszahnarzt zu informieren. Diese Textbausteine ...  > weiter

    17.07.2025 · Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen

    Sonderausgabe "Von A wie Abformung bis Z wie Zahnfarbbestimmung" - 10 FAQ zur Abrechnung von Zahnersatz

    Nur wer Versorgungen mit Zahnersatz sorgfältig plant und kalkuliert, wird am Ende das volle Honorar abrechnen können. Die vorliegende 28-seitige AAZ-Sonderausgabe beantwortet 10 häufig gestellte Fragen, die in Zahnarztpraxen immer wieder auftauchen und hilft, das Honorar für prothetische Versorgungen zu sichern.  > weiter

    22.04.2025 · Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen

    Sonderausgabe "PAR-Update 2025" - Aktuelle Änderungen der PAR-Richtlinie kennen und sicher anwenden

    Diese AAZ-Sonderausgabe informiert auf 36 Seiten über die Änderungen in der PAR-Richtlinie sowie im BEMA zum 01.07.2025 und darüber, wie Sie sie richtig umsetzen.  > weiter

    04.04.2025 · Musterformulierungen · Downloads · Abrechnungsorganisation

    Entbindung Schweigepflicht zum Zweck der Weiterbehandlung

    Mit dieser Erklärung entbinden Patienten, die während einer Langzeitbehandlung den Zahnarztsechseln, den Erstbehander von derSchweigepflicht gegenüber dem Folgebehadnlder  > weiter

    02.04.2025 · Downloads allgemein · Downloads · Abrechnungsorganisation

    Muster Laufzettel für den Patienten

    Mithilfe dieses Laufzettels informieren Sie Patienten, die während einer Langzeitbehandlung von einem anderen Zahnarzt zu Ihnen wechseln wollen und fragen benötigte Unterlagen an.  > weiter

    03.03.2025 · Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen

    Sonderausgabe "Nach dem Amalgamverbot" - Praktische Umsetzungstipps zur BEMA-Nr. 13

    In dieser Sonderausgabe erfahren Sie, wie Sie die Neuregelungen zur BEMA-Nr. 13 nach dem Amalgamverbot abrechnungstechnisch umsetzen.  > weiter

    03.01.2025 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Abrechnungswissen

    Patienteninformation zum Wegfall kostenloser Kunststoffüllungen

    Mit dem Amalgamverbot zum 01.01.2025 sind auch die kostenlosen Kunsstoffüllungen für Kinder und Jugendliche entfallen. Mithilfe dieses Musterschreibens informieren Sie Patienten und deren Eltern über das verringerte Leistungsangeobt.  > weiter

    25.09.2024 · Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen

    Sonderausgabe "Reparaturen am Zahnersatz optimal abrechnen"

    Diese 32-seitige Sonderausgabe vermittelt Ihnen anhand von zehn Praxisfällen mit direkt nutzbaren Tipps, wie Sie Spezialfälle bei Reparaturen am Zahnersatz korrekt abrechnen.  > weiter

    04.09.2024 · Downloads allgemein · Downloads · Abrechnungswissen

    KFO-Planung für E-Antrag

    Mithilfe dieser Checkliste erfassen Sie alle Daten, die für eine KFO-Behandlungsplanung und einen E-Antrag an die Krankenkasse erforderlich sind.  > weiter

    11.07.2024 · Downloads allgemein · Downloads · Abrechnungsorganisation

    Dokumentationsbogen BEMA-Nr. 01k

    Mithilfe dieser Vorlage können Sie eine kieferorthopädische Untersuchung nach der BEMA-Nr. 01k dokumentieren.  > weiter

    24.05.2024 · Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen

    Sonderausgabe "Update PAR-Behandlung"

    Die AAZ-Sonderausgabe "Update PAR-Behandlung" informiert Sie auf 20 Seiten über die aktuellen Änderungen zur Dokumentation und Abrechnung der unterstützenden Parodontitistherapie (UPT) und zeigt auf, wie Sie Umsatzpotenziale in Zuzahlerleistungen aus Vor- und Nachsorge optimal nutzen können.  > weiter

    08.04.2024 · Musterverträge und -schreiben · Downloads · Abrechnungswissen

    Musterschreiben Information über Entscheidungsbedarf einer Endo-Behandlung bei Option 3

    Mithilfe dieses Schreibens informieren Sie Patienten über die etwaige Notwendigkeit, eine als GKV-Sachleistung begonnene Endo-Behandlung privat weiterzuführen.  > weiter

    21.02.2024 · Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen

    Sonderausgabe "Pflegebedürftige Patienten"

    In dieser 28-seitigen Sonderausgabe erfahren Sie, wie Sie die Behandlungen und Besuchsleistungen bei pflegebedürftigen Patienten nach BEMA und GOZ sicher abrechnen.  > weiter

    19.10.2023 · Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen

    Mehrkostenvereinbarung und Privatvereinbarung

    Mehrkosten- bzw. Privatvereinbarungen sind fehleranfällig und falsche Handhabung führt oft zu vermeidbaren Honorarverlusten. Die Sonderausgabe befasst sich u. a. mit folgenden Fragen, die in der Zahnarztpraxis immer wieder auftauchen: Was ist der Unterschied zwischen einer Mehrkosten- und einer Privatvereinbarung? Wann ist welche Vereinbarung abzuschließen? Wie sind die Vereinbarungen zu gestalten? Dürfen sie auf einem Formular kombiniert werden? Welche Privat-/Zusatzleistungen sind bei ...  > weiter

    12345