09.02.2021 · Fachbeitrag · Praxisfall
Wiederherstellungen an gebogenen und gegossenen Kl ammern werfen in der Praxis häufig Fragen auf, welche Gebührenpositionen und welche Festzuschüsse zum Ansatz kommen. AAZ stellt Ihnen in zwei Praxisfällen die Abrechnung gebogener und gegossener Klammern vor und erklärt die Unterschiede, auf die bei Wiederherstellungen und bei Neuplanungen gegossener oder gebogener Klammern zu achten ist.
16.10.2020 · Fachbeitrag · Praxisfall
Bevor mit der Neuanfertigung von Zahnersatz begonnen werden kann, ist es in einigen Fällen notwendig, das Prothesenlager mittels chirurgischer Maßnahmen zu verbessern. Das können beispielsweise Maßnahmen zum ...
18.08.2020 · Fachbeitrag · Praxisfall
Die Deckprothese muss erneuert werden, die vorhandene Stegkonstruktion ist jedoch noch intakt. Welchen Festzuschuss erhält der Patient und wie kann ich diese Erneuerung abrechnen? Diese Fragen beantwortet AAZ im ...
21.07.2020 · Fachbeitrag · Praxisfälle
Gelegentlich kommt es vor, dass die Erhaltung eines tiefzerstörten Milchzahns nicht mehr sinnvoll ist und der Zahn extrahiert werden muss. Das Offenhalten der dadurch entstandenen Lücke ist nicht nur für das Zerkleinern der Mahlzeiten notwendig, sondern auch, um den Platz für den bleibenden Zahn zu sichern. Um eine Wanderung der Zähne zu vermeiden, kann ein Lückenhalter eingegliedert werden. Dieser kann entweder herausnehmbar oder festsitzend sein. Zwei Praxisfälle machen die Unterschiede bei der Abrechnung ...
22.06.2020 · Fachbeitrag · Praxisfall
Es gibt Behandlungssituationen, bei denen verschiedene Maßnahmen zur Wiederherstellung der Funktion von Zahnersatz zeitgleich anfallen. Wie die dann bei der Abrechnung die zum Tragen kommenden Gebührennummern und ...
15.04.2020 · Fachbeitrag · Praxisfall
Im Bereich der vollprothetischen Restaurationen werden vielfach implantatgetragene Stegprothesen angefertigt. Sie bieten Patienten den sicheren Sitz einer Prothese und tragen damit zu einem hohen Tragekomfort bei.
24.03.2020 · Fachbeitrag · Praxisfall
Die prothetische Versorgung eines zahnlosen Kiefers kann mit einer Totalprothese erfolgen oder aber nach Insertion von Implantaten mit einer supragetragenen Deckprothese. Welche Abrechnungshürden bei der supragetragenen Deckprothese zu beachten sind, erläutert dieser Praxisfall.