24.02.2023 · Fachbeitrag aus PA · Dokumentation
Wussten Sie, dass in manchen Praxen bis zu 20 Prozent der erbrachten Leistungen nicht abgerechnet werden? Der häufigste Grund ist schlicht und einfach die unzureichende Dokumentation. Behandlungsmaßnahmen werden z. B. nicht in die Patientenkartei eingetragen, obwohl sie erbracht wurden. Im folgenden Praxisfall werden wir einige typische Begleitleistungen erläutern und Tipps für die Abrechnung geben.
> lesen
30.01.2023 · Fachbeitrag aus PA · Extraktionstherapie
Nachbehandlungen nach chirurgischen Eingriffen gehören in der Zahnarztpraxis zum Alltagsgeschäft. Häufig wird dabei jedoch Honorar verschenkt. Wie Sie die Tücken der Abrechnung meistern und Fehler künftig vermeiden, erfahren Sie anhand des folgenden Praxisfalls.
> lesen
16.12.2022 · Fachbeitrag aus PA · Schmelz-Dentin-Fraktur
Frontzahnrestaurationen gehören zum Praxisalltag, egal ob medizinisch oder kosmetisch begründet. Im folgenden Beitrag erklären wir, was bei der Abrechnung solcher Behandlungsfälle beachtet werden muss, um das gesamte Honorarpotenzial auszuschöpfen.
> lesen
23.11.2022 · Fachbeitrag aus PA · Praxisfälle
Interimsversorgungen zum Ersatz fehlender Zähne können mit herausnehmbaren Kunststoffprothesen mit gebogenen Klammern, mit neuartigen Kunststoffen, als Langzeitbrückenversorgung oder eben auch durch das Einkleben eines natürlichen zuvor extrahierten Zahnes als Provisorium erfolgen. Die vorübergehende provisorische Versorgung einer Lücke durch das Umarbeiten und Einkleben des extrahierten Zahnes werden wir im folgenden Praxisfall näher erläutern.
> lesen
20.10.2022 · Fachbeitrag aus PA · Kinderzahnheilkunde
Nicht immer kann ein tief zerstörter Milchzahn erhalten werden und eine Extraktion ist unumgänglich. Das Offenhalten dieser entstandenen Lücke ist nicht nur für das Zerkleinern der Mahlzeiten notwendig, sondern auch, um den Platz für den bleibenden Zahn zu sichern. Um zudem eine Wanderung der Zähne zu vermeiden, kann ein Lückenhalter eingegliedert werden. Wir erläutern, wie Sie diesen abrechnen können.
> lesen