29.08.2025 · Fachbeitrag aus PA · Kieferorthopädie
Myofunktionelle Habits wie Zungenpressen, falsche Zungenruhelage, Mundatmung und falsches Schluckmuster können in einem frühen Stadium mittels eines Myobrace ® therapiert werden. Myobrace ® -Apparaturen trainieren die orofaziale Muskulatur und sind damit Aktivtrainer, dabei können die Atmung und die Zungenbewegung durch gezielte Übungen trainiert werden. Dieser Beitrag erklärt am Beispiel eines vierjährigen über eine private Krankenversicherung (PKV) versicherten Patienten, wie Sie ...
> lesen
18.07.2025 · Fachbeitrag aus PA · Prophylaxe
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) wirft immer wieder Fragen auf: Was kann alles berechnet werden? Ist es nur die Nr. 1040 GOZ, die eine professionelle Zahnreinigungssitzung beschreibt? Oder fallen möglicherweise weitere Leistungen an? Unser Praxisfall bringt Licht ins Dunkel.
> lesen
30.06.2025 · Fachbeitrag aus PA · Prothetik
Wiederherstellungen von Prothesen gehören zum Tagesgeschäft in der Zahnarztpraxis. Dennoch gibt es gerade auf diesem Gebiet viele Unklarheiten bei der Abrechnung. Wie die Wiederherstellung einer Suprakonstruktion korrekt abzurechnen ist, zeigt dieses Fallbeispiel.
> lesen
02.06.2025 · Fachbeitrag aus PA · Schienen und Aufbissbehelfe
Bei vollkeramischen prothetischen Versorgungen kann es hin und wieder zu lamellenartigen Keramikfrakturen oder Abplatzungen (Chipping) kommen. Zum Schutz vor Chipping kann dem Patienten eine Schutzschiene eingegliedert werden. Wir erklären anhand des Praxisfalls die Abrechnung.
> lesen
30.04.2025 · Fachbeitrag aus PA · Leistungserfassung
Meistens sind es die Begleitleistungen, die erbracht, aber nur unzureichend oder gar nicht dokumentiert wurden. Damit wird Honorar verschenkt. Am Beispiel einer endodontischen Behandlung zeigen wir Ihnen, welche Dokumentationsmängel häufig gemacht werden und welche Auswirkungen diese auf den Praxisumsatz haben.
> lesen