Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Prothetik

    Wiederherstellung einer implantatgetragenen Suprakonstruktion mit Verblendungsreparatur

    von Isabel Baumann, Betriebswirtin (Dipl. VWA), Praxismanagerin, Mülsen, praxiskonzept-baumann.de

    | Wiederherstellungen von Prothesen gehören zum Tagesgeschäft in der Zahnarztpraxis. Dennoch gibt es gerade auf diesem Gebiet viele Unklarheiten bei der Abrechnung. Wie die Wiederherstellung einer Suprakonstruktion korrekt abzurechnen ist, zeigt dieses Fallbeispiel. |

    Ausgangsbefund und Therapieplanung

    Ein privat versicherter Patient stellt sich in der Praxis mit einer defekten Prothese vor. Die Verblendung an dem implantatgetragenen Teleskop 24 ist abgeplatzt. Die eingehende Untersuchung ergibt, dass der Zahn 17 nicht erhaltungswürdig ist. Zudem sind die Prothesenzähne im I. Quadranten stark abradiert. Daher wird ein Austausch der Prothesenzähne empfohlen. Die Wiederherstellungsmaßnahme findet einzeitig statt.

     

    • Geplante und abgerechnete Leistungen*
    Datum
    Zahn/Region
    Leistungsbeschreibung
    GOZ

    19.05.

    _

    Eingehende Untersuchung, nicht erhaltungswürdiger Zahn 17, stark abradierte Prothesenzähne im 1. Quadranten

    0010

    17

    Röntgenologische Untersuchung,

    Ä5000

    _

    Eingehende Beratung über Extraktion und Erweiterung 17 sowie die Wiederherstellung der Suprakonstruktion

    Ä1

    21.05.

    17

    Oberflächenanästhesie, je Kieferhälfte

    0080

    OK/UK

    Alginatabformung und Quetschbiss

    Mat.

    17

    Infiltrationsanästhesie vestibulär und palatinal

    2 x 0090 + Mat.

    17

    Extraktion mittels Hebel und Zange

    3010

    17

    Primäre Wundversorgung

    22.05.

    17

    Kontrolle der Extraktionswunde

    3290

    17

    Auftragen einer desinfizierenden Salbe zur Wundheilung

    3300

    OK

    Eingliederung der wiederhergestellten Prothese

    17

    Erweiterung im Kunststoffbereich mit Abformung

    5260

    16‒13

    Austausch der abradierten Prothesenzähne mit Abformung

    24

    Verblendungsreparatur Vollverblendung mit Abformung

    2310