14.01.2025 · Nachricht ·
Ausgleichsanspruch
Der verbreitete Glaube, eine berechtigte fristlose Unternehmerkündigung würde gleichzeitig zum Verlust des Handelsvertreterausgleichs führen, ist falsch. Nur dann, wenn den Handelsvertreter ein persönlicher (kein zugerechneter) Schuldvorwurf trifft, kommt es zum Ausgleichsverlust. VVP macht Sie mit den Details vertraut.
14.01.2025 · Nachricht ·
Haftpflichtversicherung
Die Einkommensteuer, die für den Ersatz eines Verdienstausfallschadens zu zahlen und dann vom Schädiger zu ersetzen ist, muss vom Geschädigten versteuert werden. Das hat der BFH bei einem Haftpflichtfall entschieden.
08.01.2025 · Fachbeitrag ·
Betriebsräume/Betriebsausgaben
Immer wieder überlassen Vermittler Teile des eigentlich privaten Einfamilienhauses ihrer Vermittler-GmbH & Co. KG zur Nutzung. Auf den ersten Blick ein lukrativer Schachzug. Denn die Aufwendungen für die Räume sind ...
08.01.2025 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer/Schadenregulierung
Es ist steuerlicher Alltag, dass (auch) private Wirtschaftsgüter eingesetzt werden, um Einkünfte zu erzielen, sei es der private Pkw, der für die Fahrt zur Arbeit genutzt wird, oder das Einfamilienhaus samt Inventar, das vermietet wird. Doch wie lassen sich für diese Wirtschaftsgüter Werbungskosten absetzen, wenn sie beschädigt oder zerstört werden, z. B. durch einen Autounfall auf der Fahrt zur Arbeit oder durch einen Brand am vermieteten Einfamilienhaus? Und wie wird die Versicherungsleistung steuerlich ...
02.01.2025 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungswerte
Wie in jedem Jahr haben sich auch im Jahr 2025 viele Rechengrößen und Grenzwerte für die Sozialversicherung geändert. Der folgende Beitrag liefert Ihnen einen Überblick über die Werte, die 2025 gelten.
02.01.2025 · Fachbeitrag ·
Gesetzesänderungen
Alle Jahre wieder gibt es zum Jahresbeginn wichtige Änderungen, die Sie, Ihre Abläufe im Vermittlerbetrieb sowie den Vertrieb beeinflussen. Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, worauf seit 01.01.2025 achten müssen.
02.01.2025 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Erbringen Sie neben dem gemäß § 4 Nr. 11 UStG steuerfreien Kerngeschäft als Versicherungsvermittler Zusatztätigkeiten, generieren Sie etwa Umsätze über Servicevereinbarungen, besteht eine Umsatzsteuerpflicht. Unter bestimmten Voraussetzungen gilt aber die Kleinunternehmerregelung. Zum 01.01.2025 hat die Kleinunternehmerregelung nun grundlegende Reformen erfahren. VVP macht Sie damit vertraut.