14.08.2025 · Nachricht ·
Bilanz
Steht der Jahresabschluss vor der Tür, stellt sich mit ihm die leidige Frage: Welche Rückstellungen sind zu bilden, um Gewinn und Steuerbelastung
effektiv zu mindern? Mit der aktuellen VVP-Sonderausgabe können Sie
das Thema ruhig angehen und rechtzeitig vor dem Jahresabschluss alle offenen Fragen klären.
13.08.2025 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Während normales Urlaubsgeld oft zu hohen Abzügen führt, bietet die pauschal versteuerte Erholungsbeihilfe über § 40 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 EStG eine steuerlich günstige Alternative, da sie pauschal mit 25 Prozent ...
12.08.2025 · Nachricht ·
Bilanz
Interne Verfügung der Finanz-verwaltung: Faktor 5,5 gilt weiter Interne Verfügung der Finanz- verwaltung: Faktor 5,5 gilt weiter Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz wurde die Aufbewahrungsfrist für ...
11.08.2025 · Nachricht ·
Betriebsprüfung
Das Auskunftsrecht nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO eröffnet nicht das Recht auf Akteneinsicht in Vorgänge der Betriebsprüfung. Das hat der BFH entschieden und das Vorinstanz-Urteil des FG Düsseldorf bestätigt. Im Urteilsfall
verlangte ein Unternehmen, Akteneinsicht in sämtliche Dokumente und Aktenvermerke der Betriebsprüfungsakte zu gewähren. Das Finanzamt lehnte dies ab. Der BFH bestätigte diese Sichtweise und betonte, dass die DSGVO kein Akteneinsichtsrecht vermittelt (BFH, Urteil vom 08.04.2025,
Az. IX R ...
08.08.2025 · Nachricht ·
Riester-Rente/Sonderausgaben
Der BFH hat die Rechenschritte von der tariflichen zur festzusetzenden Einkommensteuer im Rahmen der Günstigerprüfung konkretisiert.
05.08.2025 · Nachricht ·
Wohn-Riester
Ein Darlehen kann auch dann im Sinne von § 92a Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Alt. 2 des EStG „unmittelbar“ für die Anschaffung oder Herstellung einer Wohnung aufgenommen worden sein, wenn es ursprünglich für die Anschaffung ...
Schwerpunkt
Beitrag
04.08.2025 · Fachbeitrag ·
Provision/Courtage
Viele Versicherungsvertreter stehen vor dem gleichen Problem: Wann
genau werden die Provisionen realisiert und wann sind sie in der Gewinnermittlung zu erfassen? Der Grund: Es gibt viele Sonderfälle und Ausnahmen zu ...