28.09.2022 · Nachricht ·
Personalmanagement
Rechtlich heikel ist es immer, Mitarbeitern in Elternzeit zu kündigen. Dass es doch gehen kann, zeigt eine Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg zu einer während der Elternzeit aus betriebsbedingten Gründen ausgesprochenen Kündigung.
28.09.2022 · Fachbeitrag ·
Geringfügige Beschäftigung
Zum 01.10.2022 erhöht sich für Minijobber die Geringfügigkeitsgrenze von 450 Euro auf 520 Euro. Sie wird dynamisch ausgestaltet und orientiert sich künftig am gesetzlichen Mindestlohn. Dies wirft in der Praxis viele ...
28.09.2022 · Fachbeitrag ·
Arbeitsvertrag
Viele Vermittlerbetriebe vereinbaren mit Innendienstmitarbeitern heute neben dem festen Gehalt eine umsatzabhängige Vergütung, um einen Anreiz zu schaffen, selbst Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte zu ...
23.09.2022 · Nachricht ·
Kinderkrankengeld
Am 16.09.2022 hat der Bundesrat dem Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung vor Covid-19 zugestimmt, das der Bundestag am 08.09.2022 verabschiedet hatte. Das Gesetz sieht u. a. vor, die Regelungen beim Kinderkrankengeld zu verlängern.
23.09.2022 · Nachricht ·
Büroführung
Eine kommerzielle Webseite muss eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme angeben. Das LG Düsseldorf hat es einem Unternehmen untersagt, im geschäftlichen Verkehr geschäftsmäßige Telemedien über das Internet ...
11.08.2022 · Nachricht ·
Krankheit
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung für eine telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten wieder aktiviert. Sie gilt vorerst ...
05.08.2022 · Nachricht ·
Datenschutz
Die Herausgabe der Mitgliedsdaten eines Vereins auch an Externe, wie z. B. an Versicherungsmakler, ist datenschutzrechtlich problematisch. Darauf weist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit aus Bremen in ihrem Jahresbericht 2021 hin.