25.11.2014 · Nachricht · Statistik
Das Kleingedruckte der Versicherer zu lesen, ist für die Deutschen schlimmer, als die eigene Steuererklärung zu erstellen. Fast 70 Prozent der Bundesbürger halten die Versicherungsbedingungen für zu kompliziert. Das alljährliche Steuerformular ist nur für rund 60 Prozent ein Buch mit sieben Siegeln. Das ergibt eine onlinerepräsentative Umfrage des Marktforschers Toluna im Auftrag des Versicherungs-Start-ups Community Life. 1.000 Frauen und Männer wurden zu Alltagsaufgaben befragt, an denen sie häufig ...
> Nachricht lesen
21.11.2014 · Fachbeitrag ·
Schadenpraxis
Schickt der VR auf eine Schadenersatzforderung hin einen Scheck mit
einem im Verhältnis zur Forderung gekürzten Betrag und erläutert er in einem Begleitschreiben die Kürzung nur, erkennt der Geschädigte mit der ...
05.11.2014 · Fachbeitrag ·
Rücktritt
1. Die Belehrung gemäß § 19 Abs. 5 VVG im Antragsformular des VR genügt den formalen Anforderungen an eine „gesonderte Mitteilung“, wenn sie in den der Unterschrift nachfolgenden zweiseitigen „Erklärungen des ...
05.11.2014 · Fachbeitrag ·
Geschäftsunfähigkeit
Die Legitimationswirkung des Versicherungsscheins setzt sich auch zulasten geschäftsunfähiger VN durch (OLG Saarbrücken 30.7.14, 5 U 73/13, Abruf-Nr. 143164 ).
05.11.2014 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen VR und VN. Auch in diesem Monat liefern wir Ihnen die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach ...
14.10.2014 · Nachricht · Umfrage
Über Versicherungen und deren Verhalten wird in den Medien und der Öffentlichkeit viel diskutiert. Wie bewertet die Bevölkerung die Schadenregulierung der Assekuranz und ihre Versicherungen tatsächlich? Die Generali ...
> Nachricht lesen
26.09.2014 · Fachbeitrag ·
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
Verletzt der VN seine Anzeigepflichten, kann der VR nur vom Vertrag zurücktreten, wenn er den VN durch gesonderte Mitteilung in Textform auf die Folgen einer Anzeigepflichtverletzung hingewiesen hat. So verlangt es § 19 Abs. 5 VVG.