05.10.2015 · Nachricht · Vertragsrecht
Die erste eigene Wohnung, eine Hochzeit, Nachwuchs, eine Gehaltserhöhung oder die bevorstehende Rente – all dies sind klassische Anlässe, um den eigenen Versicherungsschutz zu überprüfen. Denn die meisten Policen wurden ursprünglich bewusst auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten. „Veränderte Lebenssituationen und -phasen können eine Unter- oder Überversicherung nach sich ziehen“, sagen die Experten der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) und erklären, bei welchen ...
> Nachricht lesen
02.10.2015 · Fachbeitrag ·
RVG Online-Seminar
Sie möchten Ihr Wissen zum Kosten- und Gebührenrecht ohne Reiseaufwand und -kosten auffrischen? Unsere RVG Online-Dialog-Seminare bieten die beste Gelegenheit hierzu. Gebührenrechts-Experte RA Norbert Schneider ...
02.10.2015 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
J eden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen VN und VR. Auch in diesem Monat liefern wir Ihnen die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach ...
02.10.2015 · Fachbeitrag ·
Haftung
Empfiehlt ein Vertreter einem gesetzlich Versicherten den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV), besteht eine intensive Beratungs- und Dokumentationspflicht. Macht der Vertreter dabei einen Fehler, kehrt sich die Beweislast zu seinen Lasten um und er schuldet Schadenersatz.
28.09.2015 · Fachbeitrag ·
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
Ein Fall aus der Praxis: Ein Unternehmen hat mit einem Makler einen Maklervertrag abgeschlossen und ihm Vollmacht erteilt. Später wird es insolvent und daraufhin aufgelöst. Was ist im Hinblick auf Maklervertrag und ...
03.09.2015 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
J eden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen VR und VN. Auch in diesem Monat liefern wir Ihnen die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach ...
02.09.2015 · Fachbeitrag ·
Service
Frisch erschienen ist die 3. Auflage des Handkommentars Handbuchs Versicherungsvertragsgesetz von Rüffer|Halbach|Schimikowski im Nomos Verlag. Mit etwas Glück können Sie bald stolzer Besitzer dieses neuen Werkes (Wert: 148 EUR) sein. Schicken Sie einfach eine Mail mit dem Betreff „Handbuch VVG“ bis zum 21. September 2015 an die Redaktion von Versicherung und Recht kompakt (vk@iww.de). Wir verlosen zwei Exemplare unter allen eingehenden Mails.