· Fachbeitrag · Zwangssicherungshypothek
Eintragung einer Zwangshypothek zulasten einer GbR
von Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz
| Ein Leser schilderte der Redaktion folgenden interessanten Fall: Der Gläubigermandant möchte zur Sicherung seiner Forderung gegen eine GbR eine Zwangshypothek in deren Grundbuch eintragen lassen. Das Grundbuchamt (GBA) verweigert jedoch die Eintragung mit Verweis auf Art. 229 § 21 Abs. 1 EGBGB und fordert zuvor die Eintragung der GbR im Gesellschaftsregister sowie die entsprechende Berichtigung des Grundbuchs. Zu Recht? |
Antwort: Nein. Bislang haben wohl lediglich das OLG Schleswig und zustimmend das OLG Celle (9.12.24, 20 W 89/24) in diesem Zusammenhang Folgendes entschieden:
|
(Abruf-Nr. 249950) |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses VE Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,10 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig