01.04.2004 · Fachbeitrag ·
Mittelstandsförderung
Seit dem 1. September 2003 gibt es den neuen "Unternehmerkredit" der KfW-Mittelstandsbank. Dieses Kreditmodell können Sie für Investitionsvorhaben in Ihrer physiotherapeutischen Praxis einsetzen. Auch
01.04.2004 · Fachbeitrag ·
Marketing ist Teamwork
Praxismarketing ist nicht nur Chefsache. Ihre Praxisassistentinnen, die umfangreiche Nebenarbeiten erledigen, haben im Vergleich zu den behandelnden Physiotherapeuten nicht selten ein Vielfaches an Pa
01.04.2004 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Egal, ob Sie das Ausscheiden eines bisherigen Angestellten kompensieren, Expansionspläne verwirklichen oder bestehende Arbeitsverhältnisse anpassen wollen: Für Sie als Praxisinhaber ist es wichtig, Ar
01.04.2004 · Fachbeitrag ·
Personal/Einstellungen
Die meisten Mitarbeiter werden auf Grund ihrer fachlichen Kompetenz eingestellt. Ausbildungen, Zeugnisnoten und Fachwissen entscheiden dabei über den Erfolg im Einstellungsverfahren. Aber: Die meisten
01.04.2004 · Fachbeitrag ·
Gewerbesteuerbefreiung
Krankenhäuser sind in der Regel von der Gewerbesteuer befreit. Das schreibt Paragraph 3 Nr.20 b Gewerbesteuergesetz (GewStG) vor. Voraussetzung für die Befreiung ist jedoch, dass in dem Krankenhaus ne
01.04.2004 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Mit Beschluss vom 16. März 2004 hat der Gemeinsame Bundesausschuss den Weg für die neuen Heilmittelrichtlinien frei gemacht. Allerdings sind noch einige Maßgaben in den mehrfach modifizierten Entwurf
01.03.2004 · Fachbeitrag ·
Steuerreform
Zum 1. Januar 2004 haben sich auch im Lohnsteuerrecht zahlreiche Änderungen ergeben. Diese haben unter anderem zur Folge, dass Arbeitgeber Änderungen in den lohnsteuerfreien Bezügen vornehmen müssen.