01.01.2005 · Fachbeitrag ·
Entwurf des Bundesrats
Der Bundesrat hat am 26. November 2004 beschlossen, einen Gesetzentwurf beim Deutschen Bundestag einzubringen. Ziel ist es, die Altersvorgaben für die Zulassung zur Ausbildung im Hebammengesetz (17. Lebensjahr), im Logopädengesetz (18. Lebensjahr) und im Masseur- und Physiotherapeutengesetz (16. und 17. Lebensjahr) zu streichen.
01.01.2005 · Fachbeitrag ·
Steueränderungen
Arbeitgeber sind nach dem Steueränderungsgesetz verpflichtet, Lohnsteuerbescheinigungen elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Diese Verpflichtung gilt erstmals für Lohnsteuerbescheinigungen des Kalenderjahres ...
01.01.2005 · Fachbeitrag ·
Steueranmeldung
Steuern müssen Sie nicht sofort bei Fälligkeit begleichen, vielmehr können Sie die gesetzlich gewährte Schonfrist nutzen. Fallen die Termine auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, darf die Zahlung sogar am ...
01.01.2005 · Fachbeitrag ·
Auf einen Blick: Kennzahlen für das neue Jahr
Mit dem neuen Jahr tritt die letzte Stufe der Steuerreform in Kraft. Gleichzeitig wurden die Rechengrößen in der Sozialversicherung neu festgesetzt. Nachfolgend ein Überblick:
01.01.2005 · Fachbeitrag ·
Praxisführung
Am Jahresanfang ist oft unklar, wie mit den Zuzahlungen zu verfahren ist, wenn für das abgelaufene Jahr ein Befreiungsausweis vorgelegt wurde. In diesem Beitrag werden folgende Fragen beantwortet:
01.12.2004 · Fachbeitrag ·
Fallbeispiel
Hans-Peter M., selbstständiger Physiotherapeut aus Düsseldorf, hat sich kürzlich zum Kauf eines Praxisgebäudes entschlossen, das er aus steuerlichen Gründen über seine Frau mit Hilfe der Hausbank lang
01.12.2004 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement
Ob ISO, TQM oder DIN - alle sprechen von Qualität. Doch was ist das überhaupt? Und wie können Sie als Praxisinhaber dafür sorgen, dass Ihre Qualitätsansprüche auch umgesetzt werden? Bereits in den Aus